Übergewicht bei Kindern: Jedes vierte Kind fühlt sich zu dick
Viele würden sich sogar Fett absaugen lassen
Die Sorge um das Körpergewicht kennt in Deutschland keine Altersgrenze. Ein Viertel der Kinder im Land findet sich zu dick. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 10.000 Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren zum heutigen Tag der Ernährung. Ein erschreckendes Ergebnis der Erhebung ist zudem, dass bereits jedes dritte Kind mindestens eine Diät hinter sich hat! Die gute Nachricht: Zwei Drittel der Schüler bezeichnen ihr Körpergewicht als genau richtig. Acht Prozent finden sich wiederum zu dünn.
Ob das subjektive Gefühl mit der Realität übereinstimmt, klärt die Studie der Bausparkasse LBS West nicht. Das tatsächliche Gewicht der Befragten wurde bewusst nicht abgefragt.
Zu denken gibt die Tatsache, dass jedes 20. Kind darüber nachdenkt, sich Fett absaugen zu lassen. "Wenn Kinder in einem so radikalen Schritt die einzige Möglichkeit sehen, sich in ihrer Haut wohlzufühlen, ist das mehr als bedenklich. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper beeinflusst das Wohlbefinden der Kinder in allen Lebensbereichen", findet Christian Schröder, Sprecher des LBS-Kinderbarometers.
Ergebnisse spiegeln Realität wider
Für ein gutes Körpergefühl sind Bewegung und gesunde Ernährung wichtige Voraussetzung. Fast drei Viertel der 9- bis 14-jährigen Kinder treibt mehrmals die Woche Sport, weitere 14 Prozent mindestens einmal pro Woche. Dabei zählt Radfahren oder Skaten zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Vier von fünf Kindern treiben Sport im Verein.
Schirmherrin des LBS-Kinderbarometers ist Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU). Für das Kinderbarometer werden seit 2007 im zweijährigen Rhythmus bundesweit Schulkinder zwischen 9 und 14 Jahren befragt.
Die jetzt erhobene Werte kommen der Realität ziemlich nahe: In Deutschland ist jeder dritte Jugendliche und jedes fünfte Kind übergewichtig - mehr als dreieinhalb Millionen Jungen und Mädchen unter 18. Acht Prozent der 10- bis 14-Jährigen und vier Prozent der Fünf- bis Siebenjährigen sind sogar adipös, also krankhaft übergewichtig. Dies geht aus Zahlen der Weltgesundheitsorganisation hervor.