Fataler Fauxpas
Das schmeckt den Österreichern gar nicht! Polizei schaltet sich nach Schnitzel-Post von Deutschem ein
Na dieser Twitter-Post sorgt definitiv für Aufregung! Ein in Wien lebender Deutscher teilt gerne und regelmäßig seine Kochfotos auf den sozialen Plattformen. Eigentlich ist daran nichts besonders – eigentlich! Denn mit dem Bild von SEINER Variante eines Wiener Schnitzels schießt er jetzt den Vogel ab – sogar die Polizei schreitet ein.
Lese-Tipp: So geht ein richtiges Wiener Schnitzel, wie Kaiser Franz es gerne aß
Egon Mast, der sich selbst auf Twitter als Hobbykoch bezeichnet, liebt es seine Bilder mit der Netzgemeinde zu teilen. Doch als er jetzt das Foto eines Wiener Schnitzels mit Soße ins Internet stellt, sind die Österreicher entsetzt. Viel zu viel Soße!
"Das Österreichische Nationalgericht ist auch am Dienstag lecker", schreibt der mutige Hobbykoch zu dem fatalen Bild.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Was ist falsch am Schnitzel-Post?
Wie zu erwarten, schmeckt den Österreichern die „eingedeutschte Variante“ ihres Wiener Schnitzels so ganz und gar nicht. "Skandal" schreibt ein User entrüstet, "Anzeige ist raus" ein anderer. Und das alles nur, wegen zu viel Soße!
Einige haben sogar Mitleid mit dem von Soße überdeckten Schnitzel. Wieder andere machen dem Deutschen eine klare Ansage: „Vergreif dich nicht an österreichischem Kulturgut!“ Twitter-User Clemens Rötlich befürchtet sogar, dass der Deutsche jetzt Polizeischutz benötigt und fordert diese quasi auf einzuschreiten.
„Hey @LPDWien! Egon braucht dringend Polizeischutz. Er befindet sich in Lebensgefahr. Viele Wiener haben dieses Bild gesehen“, heißt es etwa im Tweet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Ja und auch die österreichischen Beamten sind irritiert von dem Post und kommentieren: „Wir wissen nicht, was uns mehr erzürnt, die Schwammerlsauce oder das ‘lecker’.“ Für diese Äußerung hat die Polizei, ganz im Gegensatz zu Egon Mast, sehr positive Kommentare erhalten.
Der gute Mann sollte sich zukünftig lieber in Acht nehmen, wenn es um Köstlichkeiten geht. Denn das Wiener Schnitzel mit Soße war nicht sein erster kulinarischer Fauxpas. So bereitete er Spaghetti Carbonara schon mit Sahne zu. Undenkbar – heißt es doch im Originalrezept, dass diese Pasta nur mit Eiern, Pfeffer und Käse zubereitet wird. Natürlich nahm die Netzgemeinde auch diese Kochkunst nicht einfach stillschweigend hin. (kko)
Lese-Tipp: Spaghetti al Tonno: Das geniale Rezept für den mediterranen Flair in der eigenen Küche