13. Januar 2021 - 14:08 Uhr
Jubel-Orgie in Corona-Hotspot Sao Paulo
Nein, dies ist keine brasilianische Querdenker-Demo. Es sind Fans von Palmeiras Sao Paulo. Dicht gedrängt und ohne Maske feierten die Anhänger mit Pyrotechnik den Einzug ihres Fußball-Clubs ins Finale der Copa Libertadores, der südamerikanischen Champions League (siehe Video oben). Dabei ist Brasilien von der Corona-Pandemie außergewöhnlich stark gebeutelt. Allein Sao Paulo hat bislang mehr als 1,5 Millionen Corona-Fälle registriert. Fast 50.000 Menschen starben in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Dem Auswärtigen Amt zufolge besteht in allen öffentlichen Räumen, auch im Freien, die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen muss eingehalten werden.
Video: Auch in Argentinien ging's rund

Chaos-Spiel mit 17 Minuten Nachspielzeit
Die Argentinier hatten es zuvor nur unwesentlich gesitteter getrieben. Auch die Fans von River Plate pfiffen auf sämtliche Regeln, um den Mannschaftsbus ihres ruhmreichen Fußball-Clubs auf die Reise von Buenos Aires nach Brasilien zu schicken.
Chaos-Spiel mit 17 Minuten Nachspielzeit
Bleibt die Hoffnung, dass neben Tränen nicht auch die Infektionszahlen explodieren, denn geholfen hat die Aktion nicht. Nach dem 0:3 aus dem Hinspiel kam River Plate nur zu einem 2:0 – bei dem sich auch noch alles gegen River Plate verschworen zu haben schien:
Nach einem wegen Abseits aberkannten Treffer nahm der Schiedsrichter später auch eine Elfmeterentscheidung zugunsten von River Plate zurück. Wegen der VAR-Prüfungen und weiterer Unterbrechungen wurde die Partie erst nach einer 17-minütigen Nachspielzeit abgepfiffen. Nach einer Roten Karte bemühte sich River Plate in Unterzahl vergeblich um einen erfolgreichen Abschluss seiner Aufholjagd.
Im Finale am 30. Januar im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro trifft Palmeiras auf den Sieger des nächsten brasilianisch-argentinischen Duells zwischen dem FC Santos und Boca Juniors Buenos Aires (Hinspiel: 0:0).