Das denkt der Nationalspieler über den Re-Start
Toni Kroos: "Wenn die Deutschen das nicht hinkriegen, dann kriegt das keiner hin"
Bundesliga soll mit leuchtendem Beispiel vorangehen
Toni Kroos ist auf den Re-Start der Bundesliga am 16. Mai sehr gespannt. Dem Nationalspieler ist bewusst, welchen großen Stellenwert das Projekt international hat. Er freut sich, dass Deutschland Vorbild für viele andere Länder sein kann.
Wenn die Deutschen es nicht schaffen, wer dann?
Die Bundesliga setzt ihre Saison mit dem 26. Spieltag und einem aufwendigen Hygiene-Konzept fort. Es ist die erste prominente Liga, die ihren Spielbetrieb in der Corona-Krise wieder aufnimmt. “Man hat hier so den Eindruck: Wenn die Deutschen das nicht hinkriegen, dann kriegt das keiner hin, da weiterzumachen“, sagte der Mittelfeldspieler von Real Madrid der Deutschen Presse-Agentur.
Für Kroos ist es beeindruckend, „dass die Deutschen das mit den Viruszahlen, mit den Infektionen und den Verstorbenen noch mit am besten hinbekommen haben. Und wenn die nicht in der Lage sind, die Bundesliga zu beenden, wer ist es dann? Von daher wird sicher hingeguckt, wie es läuft.“
Tah stolz darauf, dass der Re-Start möglich ist
Jonathan Tah ist mit seinem DFB-Teamkollegen auf einer Linie. "Im ganzen Land und auch international schaut man auf uns. Natürlich verspürt man dadurch ein bisschen Druck", sagte der Abwehrspieler von Bayer Leverkusen in einer virtuellen Medienrunde. "Aber wir sollten vielmehr stolz darauf sein, an diesen Punkt des Wiederbeginns gekommen zu sein.“
Auch in England wird man mindestens einen halben Monat so sehr auf die Bundesliga schauen, wie noch nie zuvor. Der Sender BT Sports habe "alleine für Samstag und Sonntag jeweils fünf Stunden Live-Berichterstattung angekündigt - ohne paralleles Konkurrenzprogramm anderer Fußballligen oder Sportarten", verrriet Ilkay Gündogan von Manchester City im "kicker". "Trotz der scheinbar unattraktiven Geisterspiele wird der Fokus europa-, vielleicht sogar weltweit auf der Bundesliga liegen wie noch nie zuvor, da alle beliebten Sportarten derzeit (noch) ruhen", so der Nationalspieler.
Empfehlungen unserer Partner
Re-Start in Spanien frühestens Mitte Juni
Wann Kroos mit den „Königlichen“ wieder in der Primera Division spielen darf, ist noch offen. Ziel der Liga ist ein Re-Start zwischen dem 14. und 28. Juni. Dieser Termin ist allerdings von den zuständigen Behörden noch nicht bestätigt.
„Wir haben lange zu Hause trainiert, Pläne bekommen. Das, was man halt zu Hause machen kann“, sagte der 30-Jährige. „Das war wie ein langer Urlaub, wie im Sommer, wo du irgendwann wieder anfängst.“ Jetzt werde wieder mit einer „Quasi-Vorbereitung von vier, fünf Wochen angefangen“. Im Grunde sei es der gleiche Ablauf wie in Deutschland, „nur eben verspätet: kleinere Gruppen, größere Gruppen, Mannschaftstraining“.
RTL.de/DPA/SID