"Kitchen Impossible"
Tim Mälzer besiegt Max Stiegl – und das mit halber Wertung
30 weitere Videos
Mälzer und Stiegl in Bestform
Es ist ein Duell auf Augenhöhe zwischen Tim Mälzer und Max Stiegl. An vier unterschiedlichen Orten rund um die Welt fordern sich die beiden Spitzenköche gegenseitig zu einer neuen, kulinarischen Challenge heraus. Doch wie immer kann nur einer gewinnen.
Nach Runde eins liegen beide nah beieinander
Eine "Bumbar" (serb. für Hummel) ist die erste Aufgabe für Tim in Bosnien. Dabei handelt es sich um eine Art Kloß aus Innereien und Reis in einer Hülle aus Schafsnetz, einem Fettgewebe aus dem Bauchfell. Das halbe Dorf hat sich für Mälzer versammelt und sogar der Bürgermeister selbst ist Teil der Jury. Die etwas robuste Zubereitungsweise ist zwar ungewohnt für Mälzer, aber trotzdem bekommt er 4,7 Punkte für sein Gericht.
"Berlin, du bist so wunderbar" – und deshalb bleibt Max Stiegl auch erstmal in Mälzers Heimat Deutschland. Und dort erwartet ihn eine ganz besondere Ehre: Seine beiden Boxen werden ihm von niemand anderem als The Duc Ngo selbst serviert. Dieser hatte bei seiner "Kitchen Impossible" Folge ein Gericht von Max Stiegl nachkochen dürfen und kann sich jetzt revanchieren. Der Jury muss er zwei Gerichte aus unterschiedlichen Restaurants servieren. Ein "Tempura Fish Bun", eine Art Fischburger und eine traditionelle Suppe aus der vietnamesischen Küche bringen ihm einen Punktedurchschnitt von 4,3 ein.
Tim Mälzer trifft eine konsequente Entscheidung
In Murska Sobota, einer Kleinstadt in Slowenien, bekommt Tim Mälzer zunächst einen traditionellen Kuchen, eine "Gibanica" vorgesetzt. So weit, so gut, selbst das übliche "Backen ist kein Kochen" ist nicht zu hören. Ist da jemand weich geworden? Ganz und gar nicht. Denn Tim bekommt noch eine zweite Box mit einem Gulasch aus Schweinsfüßen vorgesetzt und jetzt passiert etwas bisher noch nichts dagewesenes: Tim enscheidet sich bewusst dafür, nur ein Gericht für die Jury zu kochen. "Ich mach das einfach nicht."
Dennoch, aus Respekt gegenüber der Originalköchin kocht er das Gulasch, lässt es aber nicht werten. Daher halbiert er seine Bewertung am Ende. Was ihm damit durch die Lappen ging, realisiert er erst beim Punktezählen, denn für seinen Kuchen bekommt der TV-Koch einen Durchschnitt von 9,7 Punkten, ein absoluter Rekord. Doch gerechnet wird nur mit 4,85, was zu einem Endergebnis von 9,55 Punkten führt.
Nach ein paar kleinen Startschwierigkeiten in New York bereit Max Stiegl der Jury ein koscheres Gericht in Form eines Matzah Ball in Hühnersuppe mit Krautsalat und sauren Gurken zu. Doch die Bewertung fällt weniger positiv aus: Zweimal 0 Punkte reißen Max' Schnitt nach unten; respektlos, findet Mälzer. So bleiben ihm 3,6 Punkte aus Runde 2, was einen Gesamtschnitt von 7,9 Punkten ergibt und für Mälzer den Sieg bedeutet.
Das komplette Duell der beiden Köche könnt ihr auf TV NOW in voller Länge sehen.