Test zum Schokoladeneis-Tag: Was sagt Ihr Lieblingseis über Sie aus?

Es gibt fast unendlich viele Eissorten.
Mittlerweile gibt es fast unendlich viele Eissorten. Aber die echten Klassiker sind Schokolade, Erdbeere und Vanille.
picture-alliance/ dpa, Tor Wennström

Schokoladeneis-Tag am 7. Juni

Eine Kugel Eis geht doch fast immer - besonders im Sommer. Und am 7. Juni schmeckt eine bestimmte Sorte richtig gut, denn es ist Schokoladeneis-Tag - zumindest in den USA. Aber auch bei uns ist Eis beliebt: 7,9 Liter verzehrt jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Und neben Schokolade sind diese beiden Sorten die absoluten Klassiker: Vanille und Erdbeere.

Machen Sie den Test: Welches Eis ist Ihr Favorit?

Welche der drei Sorten schlecken Sie am liebsten? Und was sagt das über Ihren Charakter aus? Machen Sie jetzt den - zugegebenermaßen - nicht ganz wissenschaftlichen Test:

Füst-Pückler-Eis - ein absoluter Klassiker

Wer sich in unserem Test nicht entscheiden kann, für den ist es wohl am besten, sich einfach ein Eis mit allen drei Sorten zu gönnen. Das ist keine neue Idee, sondern ein echter Eis-Klassiker: Das älteste Rezept für die Schoko-Erdbeer-Vanille-Kombi stammt bereits aus dem Jahr 1839. Das sogenannte Fürst-Pückler-Eis wurde nach dem Landschaftsarchitekten und Reiseschriftsteller Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) benannt. Das Fürst-Pückler-Eis heißt übrigens nicht überall so. Wer es im Ausland genießen will, bekommt es meist unter der Bezeichnung "Neapolitan ice cream" oder "Neapolitan slice" (Neapolitanische Schnitte). Denn als Schnitte wird es besonders gerne gegessen: Schoko-, Vanille- und Erdbeer-Eis werden dabei zwischen zwei Waffeln gefüllt - noch immer ein Renner in der Tiefkühltruhe.