ANZEIGE

Wohlfühlen im dunklen Winter

Tageslichtlampen gegen Winterblues: 3 Modelle im Vergleich

Frau vor einer Tageslichtlampe
Wir zeigen Ihnen die drei besten Tageslichtlampen, die Sie besser durch den Winter bringen.
iStockphoto

Die dunkle Jahreszeit zieht sich für viele Menschen wahnsinnig in die Länge: Nach Weihnachten wird es eben noch nicht gleich Frühling. Es folgen die düsteren Monate Januar und Februar, in denen es immer noch dunkel und kalt ist – das macht müde und unzufrieden. Um wenigstens ein bisschen Tageslicht in den Alltag zu zaubern, kann eine Tageslichtlampe die Lösung sein. Wir haben drei Top-Modelle für Sie herausgesucht.

Wofür brauche ich eine Tageslichtlampe?

Das besondere Licht einer Tageslichtlampe regt im Körper die Ausschüttung des Neurotransmitters Serotonin an. Es wirkt auf uns unter anderem entspannend und hellt die Stimmung auf. Laut Studien der Columbia University können Tageslichtlampen dadurch bei der Reduzierung von Winterdepressionen helfen.

Aber auch auf die Bildung von Melatonin haben Tageslichtlampen Einfluss. Melatonin ist ein Hormon, das wir zum Schlafen brauchen – es macht uns müde und wird im Körper gebildet, wenn es dunkel ist. Tageslichtlampen können den Körper anregen, weniger Melatonin auszuschütten.

Natürlich machen Tageslichtlampen auch einfach schönes, helles Licht – das gefällt auch unseren Selfie-Queens sowie allen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. Sie brauchen einen Tipp für eine gute Lampe? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Empfehlungen:

Tageslichtlampe von Beurer

Die Tageslichtlampe TL 50 von Beurer sieht hübsch aus und ist angenehm kompakt. Mit ihrer runden Form und dem kleinen Fuß passt sie sehr gut auf die meisten Schreibtische. Bei eBay ist die Lampe derzeit mit 73,90 Euro am günstigsten.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Medisana-Tageslichtlampe: Eine günstigere Alternative

Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben will, greift zum Testen zu einer günstigeren Variante: Die medisana LT 460 Tageslichtlampe passt ebenfalls gut auf einen Tisch und kommt im Tablet-Format.

  • Lichtstärke: 10.000 Lux
  • Lichtstufen: Die Lampe kann in zwei Intensitätsstufen eingestellt werden
  • Magnethalterung: Die Lampe kann horizontal und vertikal aufgestellt werden
  • Preis: 49,99 Euro

Der Favorit bei Amazon: Beurer TL 30

Eine weitere kleine, und bei Käufern besonders beliebte Tageslichtlampe, ist die TL30 von Beurer. Ähnlich wie die medisana TL 460 hat sie eine tabletartige Form. Der Fuß zum Aufstellen ist flexibel, dank ihrer Größe ist die Lampe einfach zu transportieren. Die Farbtemperatur lässt sich individuell einstellen. Die Lampe ist Favorit bei Amazon und mit eimem Preis von 37,99 Euro relativ kostengünstig.

Welche Tageslichtlampe ist die Richtige?

Die Wahl der richtigen Lampe bestimmt vor allem das verfügbare Budget und der Einsatz des Tageslichts: Reicht eine kleine Lampe für den Schreibtisch, die eher selten zum Einsatz kommt? Dann eignet sich das günstige Amazon-Modell. Soll die Lampe täglich Licht spenden – gerne auch in einem größeren Bereich – dann ist die Anschaffung des etwas kostspieligeren Modells von Beurer sinnvoll. Alle vorgestellten Tageslichtlampen sind aber für eines empfehlenswert: Mit ihrem Licht kommen Sie hoffentlich gut gelaunt und wach durch den restlichen Winter!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.