23. Februar 2019 - 21:45 Uhr
"Trainer nicht korrekt zu mir"
Er gehört zu den Lieblingen der Bayern-Fans, doch mit dieser Aktion dürfte sich Rafinha nicht nur bei Niko Kovac ins Abseits manövriert haben: Nach dem 1:0 am 23. Spieltag gegen Hertha BSC ging der Brasilianer öffentlich auf den Trainer los und bezichtigte ihn indirekt, keine Ahnung zu haben.
Ersatzspieler-Frust beim Brasilianer
"In letzter Zeit ist der Trainer nicht korrekt zu mir. Es fällt mir schwer, mich zu motivieren", zitierte die "Sport Bild" Rafinhas Ersatzspieler-Leid. In der Bundesliga-Rückrunde ließ Kovac den Außenverteidiger bislang nur bei der 1:3-Schlappe in Leverkusen aufs Spielfeld - und entfachte damit Mega-Frust beim Brasilianer.
Kovac gehe "nicht fair" mit ihm um, beschwerte sich Rafinha, nachdem er auch gegen Berlin nicht zum Einsatz gekommen war, in der Mixed-Zone. "Ich mache meine Arbeit, trainiere gut. Aber der Trainer zählt nicht auf mich. Ich weiß nicht, was er denkt." Der 33-Jährige mutmaßt sein Vertragsende im Sommer als Motiv: "Seit ich im Januar gesagt habe, dass ich weggehe, spiele ich nicht mehr."
Allerdings kommt gerade jetzt die Zeit, in der Rafinha dringend benötigt wird. Dauerbrenner Joshua Kimmich - als rechter Außenverteidiger gesetzt - handelte sich beim 0:0 im Champions-League-Achtelfinale in Liverpool eine Gelbsperre ein und fehlt im Rückspiel. Rafinhas Replik: "Wenn du keine Minute bekommst und nicht spielst, ist es schwer, dich vorzubereiten."
Zwischen Rafinha und Kovac herrscht Eiszeit

Doch der Brasilianer ging noch weiter und sprach Kovac im Vergleich mit den Münchner Trainer-Koryphäen der vergangenen Jahre die Kompetenz ab. "Vielleicht haben Ancelotti, Heynckes und Guardiola keine Ahnung von Fußball, denn bei ihnen habe ich immer gespielt", so Rafinha.
Hasan Salihamidzic reagierte leicht gereizt auf die Aussagen. "Auch bei ihm werden die Spiele wieder kommen. In dieser Phase muss man mal den Mund abputzen und gut trainieren", entgegnete der Sportdirektor. Bleibt die Frage, wie Kovac auf den öffentlichen Vorstoß reagieren wird? "Er hat nichts zu mir gesagt", legte Rafinha das Eiszeit-Verhältnis zu dem Kroaten offen: "Ich frage auch nicht. Ich mache einfach meine Arbeit."
Das sollte er in den kommenden Wochen vor allem auf dem Trainingsplatz und nicht vor den Mikrofonen beherzigen, ansonsten droht ihm ein unrühmliches Ende seiner achtjährigen Bayern-Ära.