Tag der Lese-Rechtschreib-Schwäche
Steve Jobs, Richard Branson, Bill Gates und Co.: Diese Promis leiden an Legasthenie
Lese- und Rechtschreib-Schwäche betrifft auch Stars
Die Unternehmer Steve Jobs (†2011), Bill Gates (65) und Richard Branson (71) haben zwei Dinge gemeinsam: ihren beruflichen Erfolg – und ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Viele berühmte Personen sind von Legasthenie betroffen. Manche haben von ihrer Schwäche bereits im Kindesalter erfahren, andere erst als sie erwachsen waren.
Am 30. September ist „Tag der Legasthenie“. Weltweit liegt die Rate der Lese- und Rechtschreib-Schwäche zwischen 3 bis 20 Prozent. Es ist schwierig, die genaue Anzahl von Legasthenikern zu nennen, da viele Betroffene gar nicht wissen, dass sie eine Legasthenie haben.
Diese Hollywood-Stars verstecken ihre Schwäche nicht
Hollywood-Stars wie Jennifer Aniston (52), Tom Cruise (59), Keira Knightley (36) und Channing Tatum (41) müssen tagelang Drehbücher wälzen und Texte auswendig lernen. Außerdem sind sie in der Öffentlichkeit in jeder Hinsicht ausgesprochen redegewandt. Doch, auch wenn die Promis nach außen hin immer perfekt wirken, haben sie den einen oder anderen Makel. Und sie verstecken ihre Schwächen nicht.
Diagnose als Befreiungsschlag
Jennifer Aniston sagte einst in einem Interview, für sie sei die Diagnose eine Befreiung gewesen. So dachte sie früher immer, sie sei dumm, weil sie sich nichts merken konnte.
Wenn man Channing Tatum in seinen Filmen sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass er früher stotterte. Auch mit Legasthenie hatte er zu kämpfen. Der Schauspieler gestand, dass er in der Schule weder gut noch schnell lesen konnte.
Bei Tom Cruise wurde die Krankheit erst sehr spät erkannt. Er erhielt die Diagnose im Alter von 26 Jahren, als er Scientology beitrat. Doch seiner Karriere tat dies keinen Abbruch.
Schon mit sechs Jahren wurde bei Keira Knightley Legasthenie diagnostiziert, doch erst vier Jahre später schaffte sie es, die Leseschwäche zu bekämpfen. Und zwar mit einem ungewöhnlichem Trick: Sie las ihr erstes Drehbuch.
Empfehlungen unserer Partner
Angst vor Spott in der Schule
Auch der deutsche TV-Star Manuel Cortez (42) leidet seit seiner Kindheit an Legasthenie. Als er in die dritte Klasse ging, wurde die Lese- und Rechtschreib-Schwäche bei ihm festgestellt. Und damit ging auch „Angst" einher – vor lachenden Mitschülern, aber auch vor Lehrern. Ein Lehrer habe ihm kategorisch schlechte Noten gegeben – mit der Begründung, dass Manuel ein „Idiot" bleibe, auch wenn der Lehrer ihm drei Noten besser gäbe. Dabei hat Legasthenie nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun. Wie Manuel heute damit umgeht, zeigt unser Video.
3 weitere Videos
Legasthenie in der schwedischen Königsfamilie
König Carl Gustaf (75), Kronprinzessin Victoria (44) und Prinz Carl Philip von Schweden (42) leiden ebenfalls an einer Lese-Rechtschreibschwäche. Doch die drei sind nicht die einzigen im schwedischen Königshaus. Der Stammbaum der Bernadottes zeigt: Die Legasthenie, für die international der Fachbegriff Dyslexie verwendet wird, reicht laut der Zeitschrift „Svensk Damtidning“ weit zurück.
Aber erst in der heutigen Generation untersuchte man die Leseschwäche wissenschaftlich und hat damit begonnen, darüber zu informieren. Besonders Prinz Carl Philip unterstützt Betroffene. Wie er 2019 in einem TV-Interview erzählte, hatte er es mit der Schwäche nicht immer leicht im Leben. Deshalb hielt der Prinz seine Krankheit lange geheim.
„Mathe und logisches Denken mit Zahlen verschließen sich mir einfach komplett"
Am 30. September ist auch „Tag der Dyskalkulie“. Dabei handelt es sich um eine Rechenschwäche. Eine prominente Betroffene ist RTL-Moderatorin Eva Imhof. In einem Interview mit „Bunte“ verriet die 43-Jährige einmal, dass es ihr schwerfalle, alles was mit Zahlen zu tun habe, zu verstehen. „Wenn Besuch kommt, kann ich den Tisch nicht decken, ohne immer wieder nachzuzählen, ob ich genug Teller habe." Selbst nach mehrmaligem Nachrechnen sei sie sich nicht sicher, ob es stimme. „Es ist so, als würde bei mir im Gehirn etwas fehlen“, so der TV-Star. „Mathe und logisches Denken mit Zahlen verschließen sich mir einfach komplett.“ Mittlerweile nehme Eva ihre Schwäche mit Humor, erzählte sie weiter. Die Niederschlagszahlen für ihre Wetter-Moderationen lerne sie beispielsweise einfach auswendig. (tma)
30 weitere Videos