Schauspielerin nicht wiederzuerkennen

Nach jahrelanger Film-Abstinenz: "Dirty Dancing"-Star Jennifer Grey ist zurück!

Jennifer Grey meldet sich mit dem Lifetime-Film "Gwen Shamblin: Starving for Salvation" zurück.
Jennifer Grey meldet sich mit dem Lifetime-Film "Gwen Shamblin: Starving for Salvation" zurück.
Jordan Strauss, picture alliance

Als Frances „Baby“ Houseman tanzte sich Jennifer Grey im Kultfilm „Dirty Dancing“ weltweit in die Herzen der Fans. Die ganz großen Rollen blieben nach dem Mega-Kinoerfolg aus dem Jahr 1987 für Grey jedoch aus – vor allem nachdem die Schauspielerin durch eine Nasen-OP ihren besonderen Look verloren hatte. Nun meldet sich die 62-Jährige mit einer ganz besonderen Rolle zurück.

Diät-Predigerin gründete Ernährungssekte „Weigh Down Workshop“

In dem Film "Gwen Shamblin: Starving for Salvation" (Start 4. Februar beim US-Sender Lifetime) verkörpert Jennifer Grey die umstrittene Diät-Predigerin Gwen Shamblin. Diese rief in den 90er-Jahren in den USA einen christlichen Abnehm-Kult ins Leben. Spiritualität nutzen, um übermäßiges Essen zu vermeiden, lautete die Devise ihrer Diät-Community „Weigh Down Workshop“. Ihr Buch „The Weight Down Diet“ verkaufte sich über eine Millionen Mal. Chamblin wurden schließlich Sektenpraktiken und Ausbeutung vorgeworfen und sie wurde des emotionalen, psychischen und körperlichen Missbrauchs beschuldigt. 2021 starb die Gründerin der „Remnant Fellowship Church“ im Alter von 66 Jahren bei einem Flugzeugabsturz.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Je höher die Haare - desto näher an Gott

Um in die Rolle der religiösen Führerin zu schlüpfen, legte Grey eine extreme optische Verwandlung hin. Auffälliges Make-up und blonde XL-Mähne machten Chamblins unverkennbarer Look aus. Neben ihrer Diät-Bessenheit verfolgte sie das Motto: „Je höher die Haare, desto näher an Gott.“ „Ich liebe die Idee, jemanden zu spielen, der so anders ist als ich, was mir selten gelungen ist“, verriet Grey in einem Interview mit „Today.com“.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Jennifer Grey spricht über Horror-Autounfall 1987

Jennifer Grey spricht über Horror-Autounfall 1987 "Größtes Trauma"
01:20 min
"Größtes Trauma"
Jennifer Grey spricht über Horror-Autounfall 1987

1 weitere Videos

Exzentrische Wandlung

Ihre Transformation für die Dreharbeiten habe jeweils zwei Stunden in Anspruch genommen. Im Film kämen gleich zwei Perücken mit unterschiedlichen Höhen zum Einsatz, die auch die zunehmende exzentrische Wandlung der Hauptfigur widerspiegeln sollen.

Jennifer Grey glaubt, dass Chamblin mit ihrem umstrittenen Diät-Programm zunächst den Leuten tatsächlich habe helfen wollen, doch: „Sie gab nicht zu, dass sie zutiefst magersüchtig war und den Menschen, denen sie helfen sollte, großen Schaden zufügte“, so die Schauspielerin im Interview. (abl)