Städtereise Paris: Geheimtipps für die französische Metropole
Die Stadt der Liebe ist mehr als nur der Eifelturm
Paris – auch heute noch für viele die Stadt der Liebe – kennen wir hauptsächlich für Touri-Hotspots wie den Eiffelturm, den Louvre, die Basilique du Sacré Cœur de Montmartre, das Centre Pompidou und die Champs-Élysées. Wer eine Reise in die französische Hauptstadt plant, hat meist diese Orte als erste Sightseeing-Objekte auf seiner Liste stehen. Aber die Groß-Metropole Paris hat soviel mehr zu bieten! Wir haben uns mal umgeschaut und verraten Ihnen ein paar Geheim-Tipps, mit denen Sie die nicht-touristische Seite von Paris entdecken können.
Verraten hat uns die Tipps Emilie Jourdan. Sie ist Schauspielerin und wohnt und arbeitet in Paris. Für sie ist Paris die schönste Stadt der Welt und sie meint, die Metropole würde sich immer mehr zu einer besonderen Stadt wandeln. "Paris ist eine alte Stadt mit jungen Leuten, die neue Erfahrungen machen wollen", erklärt die 29-Jährige.
Ihr erster Tipp ist die Bar 'La Vagalame' direkt an der Seine. Hier kann man am Ufer des Flusses in der Sonne sitzen und einen leckeren Drink für einen freundlichen Preis von drei bis fünf Euro genießen.
La Vagalame
Quai Francois Mauriac
75013 Paris
Wer danach etwas essen möchte, kann im Restaurant 'Derriere' ein ganz besonderes Dinner-Erlebnis haben: Man kann auf der Couch, auf dem Bett oder direkt neben einem Motorrad speisen. "Die Idee dahinter ist, dass man sich wie Zuhause fühlen soll, wenn man hier isst", erklärt Emilie Jourdan. Ein Dinner kostet hier zwischen zwölf und 24 Euro pro Person.
Derriere
69 Rue des Gravilliers
75003 Paris
In der Mode-Metropole Paris möchte man natürlich auch shoppen gehen. Das geht besonders gut im Viertel 'Le Marais'. Das gehört zum dritten und vierten Arrondissement – so nennt man die Bezirke in Paris. "Im Marais kann man jeden Tag shoppen. Die Geschäfte haben hier auch sonntags geöffnet", verrät uns Emilie Jourdan.
Im Marais kann man übrigens auch ganz ungewöhnlich, aber gemütlich schlafen, wenn man in Paris ist. Das 'Le Studio 22' ist ein schnuckeliges Apartment in einem Hinterhof, was man für einzelne Nächte (150 Euro pro Nacht) oder auch wochenweise buchen kann.
Le Studio 22
22 Rue de Picardie
75003 Paris
Noch ein kleiner Insider-Tipp zwischendurch: Wer in Paris ist, muss nie lange durstig bleiben. Denn überall in der Stadt gibt es sogenannte 'Fontaine Wallace' oder Wallace-Brunnen, aus denen kühles Trinkwasser läuft.
Eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit, aber genau passend für die Stadt der Liebe, ist die 'Je t’aime Mauer' auf dem Montmartre-Hügel. Hier steht "Ich liebe dich" in 250 verschiedenen Sprachen.
Je t’aime Mauer
Square des Abbesses
75018 Paris
Ruhig zu Abend essen ist in der Großstadt Paris nicht einfach, doch möglich ist es im 'Beaucoup'. Das ist ein Restaurant im Zentrum der Stadt, das gemütliche Sitzmöglichkeiten, eine entspannte Atmosphäre und fantastisches Essen bietet. Ein Dinner hier kostet zwischen 16 und 30 Euro.
Beaucoup
7 Rue Froissart
75003 Paris
Bars gibt es in Paris viele, aber zwei davon sind ganz ungewöhnlich und sehenswert: 'Le Perchoir' ist eine Rooftop-Bar, von der aus man einen wunderschönen Ausblick genießen kann. Ein Drink kostet etwa fünf Euro. Viel versteckter ist die 'Moonshiner Bar' – die befindet sich hinter einem Restaurant und serviert richtig gute Cocktails. Die haben allerdings auch ihren Preis: 14 Euro kostet hier ein Cocktail.
Le Perchoir
14 Rue Crespin du Gast
75011 Paris
Moonshiner Bar
5 Rue Sedaine
75011 Paris