Nach Spendenaktion des Kölner Zoos
Elefant Namal bekommt neue Beinprothesen
30 weitere Videos
Vor sieben Jahren verletzt
Vor sieben Jahren geriet Elefant Namal mit einem Bein in eine Schlinge, die Wilderer ausgelegt hatten. Der Jungbulle (10) verlor dadurch ein Bein. Jetzt hat er dank einer Spendenaktion des Kölner Zoos neue Beinprothesen bekommen und kann wieder laufen. Mehr dazu - im Video.
In der Wildnis wäre Elefant gestorben
Ein Elefant mit nur drei Beinen - in freier Wildbahn hätte er keine Chance zu überleben. Doch Namal hatte Glück im Unglück. Er wurde gefunden, bevor Wilderer ihn töteten. Er fand ein neues Zuhause im "Elephant Transit Home", ein Waisenhaus für Elefanten in Udawalawe in Sri Lanka. Dort bekam das Jungtier eine erste Prothese, mit der es auch gut zurechtkam. Das Problem: Namal war noch nicht ausgewachsen. Irgendwann passte das künstliche Bein einfach nicht mehr. Deshalb habe er jetzt neue Prothesen bekommen - das postete der Kölner Zoo auf seiner Facebook-Seite.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformfacebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Namal kommt in die Pubertät
Der Kölner Zoo wurde 2017 auf das hilfsbedürftige Tier aufmerksam und startete eine Spendenaktion. Die kommt ihm jetzt zugute. Doch auch, wenn Namal durch das neue Bein gerettet scheint, stehe den Tierpflegern gleich die nächste Aufgabe bevor, so heißt es. Der Bulle, der jetzt gut anderthalb Tonne wiege komme bald in die "Musth". Das sei eine Art Pubertät, bei der schubweise Testosteron ausgeschüttet werde. Dadurch könne Namal unberechenbar und aggressiv werden. Deshalb plane man derzeit den Elefanten in einen abgegrenzten Bereich zu verlegen.