Sonneberg: Brand in Sozialeinrichtung - 29 Menschen verletzt
In der Einrichtung leben sowohl Senioren als auch Menschen mit Behinderung.
Bei einem Brand in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im thüringischen Sonneberg sind 29 Menschen verletzt worden. Laut Polizei brach in der Nacht zu Sonntag ein Feuer mit starker Rauchentwicklung im Heizungsraum aus.
Mehrere Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen
Viele der rund 40 Bewohner mussten mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden. Andere wurden unter Einsatz von Rettungsmasken über die Treppenhäuser aus der Einrichtung getragen. 25 kamen mit leichten Verletzungen davon, vier mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Die meisten erlitten laut Behörden eine Rauchgasvergiftung.
Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer am Samstag um 23.10 Uhr aus. Ein Bewohner bemerkte eine starke Rauchentwicklung und rief umgehend die Polizei. Innerhalb weniger Minuten soll sich der Rauch vom Heizungsraum aus im ganzen Gebäude ausgebreitet haben.
Gebäude bis auf Weiteres unbewohnbar
Das Gebäude ist laut Polizei bis auf Weiteres unbewohnbar. Die unverletzten Bewohner werden deshalb vorerst in der Turnhalle des Stadtteilzentrums und bei Verwandten untergebracht. Die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Gesamtschaden wir nach Angaben der Polizei auf rund eine Millionen Euro geschätzt.
In der Einrichtung leben sowohl Senioren als auch Menschen mit Behinderung.