Damit die Treter wieder wie neu aussehen

Sneakers waschen: Turnschuhe in der Waschmaschine reinigen - so geht's

Sneakers in der Waschmaschine - so werden sie sauber
So sauber sollen unsere Sneakers werden - aber dürfen sie in die Waschmaschine?
iStockphoto

Die Dos & Don'ts beim Sneaker-Waschen

Die Zeiten, in denen Jeans und Turnschuhe vor dem ersten Tragen möglichst angeschlunzt aussehen sollten, sind lange vorbei. Heute tritt für den coolen Used-Look niemand mehr seinen Freunden absichtlich auf die Füße. Nein, wir ärgern uns, wenn unsere nagelneuen Sneakers nach ein paar Tagen schon schmuddelig aussehen, denn Sneakers sind absolut angesagt und so toll zu kombinieren. Aber gepflegt müssen sie wirken. Keine Sorge! Die meisten Modelle kann man mit einer behutsamen Wäsche wieder fast wie neu aussehen lassen. Dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.

Vorbereitung: Darf mein Sneakers-Modell wirklich in die Waschmaschine?

Verschmutzte Sneakers
In die Waschmaschine sollten nur leicht verschmutzte Sneakers - groben Dreck also vorher entfernen
iStockphoto

Das Wichtigste ist, sich den Schuh vorher gut anzuschauen. Gibt es einen eingenähten Waschzettel mit Pflegehinweisen? Falls das nicht der Fall ist, geben kleine Materialaufkleber auf dem Schuh oder der Karton Aufschluss darüber, welche Materialien für den Schuh verwendet wurden.

Welche Sneakers dürfen in die Waschmaschine?

  • Turnschuhe aus Baumwolle wie Chucks* 🛒 oder solche aus Synthetik können in den meisten Fällen in die Waschmaschine gepackt werden
  • Leder-Sneakers hingegen auf gar keinen Fall - auch Kunstleder-Modelle in der Regel nicht.

Sollten Sie unsicher sein, schreiben Sie den Hersteller an. Wenn Sie dann keine verbindliche Äußerung dazu bekommen, ob Ihr Schuh eine Maschinenwäsche übersteht, setzen Sie lieber auf eine Schuhreinigung von Hand mit den extrem hilfreichen Tricks von RTL-Haushaltsexpertin Gisela Goetz.

Wäschesäckchen helfen

Woraus ist mein Schuh gemacht?
So sieht eine Materialkennzeichnung für Schuhe aus
iStockphoto

Aber selbst bei Schuhen aus Wildleder oder Glattleder können Sie die Einlegesohle, sofern sie nicht fest verklebt ist, und die Schnürsenkel herausnehmen und in der Waschmaschine zur normalen 30-Grad-Wäsche geben - am besten im Wäschesäckchen* 🛒 (ab 10 Euro im 5er-Pack erhältlich).

Vor dem Waschen unbedingt auf die Farben achten und die Wäsche sortieren, damit Ihnen nicht rote Schnürriemen die weißen Shirts verfärben oder ihre ehemals weißen Laces mit einem unerwünschten Farbschleier aus der Wäsche kommen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Sneakers reinigen in der Waschmaschine - so geht's richtig

Wäschenetz für die Sneakers-Wäsche in der Waschmaschine
Ein Wäschenetz schützt die Schuhe in der Waschmaschine - und die Textilien, die mitgewaschen werden
iStockphoto

Ihre Schuhe sind für die Maschinenwäsche geeignet? Dann kann's losgehen.

  • Das A und O: Groben Schmutz an der Außenseite vorab von Hand entfernen – Sie wollen ja keine Dreckbrocken in der Waschmaschine haben. Am besten zuerst mit einer weichen Schuhbürste oder einem weichen Lappen, damit glatte Schuh-Oberflächen keine Kratzer bekommen.
  • Wichtig: Schuhe auf einem Handtuch oder einer Zeitung ausschütten, oft sind kleine Steinchen ins Innere geraten.
  • Dann entfernen Sie lose Teile (Sohle, Schnürsenkel, Anstecker etc.). Diese separat in einem Wäschenetz mitwaschen.
  • Die Schuhe selbst ebenfalls in Wäschesäckchen oder Baumwollbeuteln waschen. Alte Kissenbezüge tun's auch. So reiben sie nicht aneinander und es kann auch andere Wäsche mit in die Trommel, solang sie nicht super empfindlich ist.

Welches Waschmittel passt für die Sneaker-Wäsche?

Turnschuhe trocknen an der Wäscheleine
Vorsicht, dass die Wäscheklammern keine Abdrücke hinterlassen, wenn Sie die Sneakers auf der Leine trocknen
Marko Poplasen, milj (milj (Photographer) - [None]
  • Verwenden Sie am besten ein mildes Feinwaschmittel ohne Bleiche - Weichspüler bitte weglassen.
  • Temperatur: Mit 30 Grad sind Sie auf der sicheren Seite, mit maximal 600 Umdrehungen schleudern. Wer Angst vor Bakterienrückständen hat, schaltet danach eine 60-Grad-Wäsche an
  • Um Gerüche zu neutralisieren, können sie einen Teelöffel Natronpulver oder Backpulver mit in den Hauptwaschgang geben. Das ist auch gut gegen müffelnde Waschmaschinen. Backpulver und Natron enthalten Natriumhydrogencarbonat. "Für weiße Schuhe ist das ideal, weil's auch ein bisschen bleicht", weiß RTL-Haushaltsexpertin Gisela Goetz.
  • Danach die feuchten Schuhe zum Trocknen aufstellen oder aufhängen. Vorsicht, wenn Sie Wäscheklammern verwenden. Bei empfindlichen Materialien können sie Abdrücke hinterlassen. Kleiner Trick: Klemmen Sie ein Stückchen Stoff oder Küchenpapier zwischen Klammer und Schuh.

Don't - das sollten Sie lieber nicht mit Ihren Sneakers machen

Gewaschene Sneakers trocknen auf dem Gartenzaun
Sneakers kann man auch auf dem Gartenzaun trocken, aber nur, wenn der sauber ist
Jaco Beukman www.go-nipper.com, iStockphoto
  • Leder-Sneakers oder Modelle mit Nieten oder Glitzerapplikationen gehören nicht in die Waschmaschine. Das Leder wird durch große Mengen Wasser brüchig, die Deko könnte sich lösen
  • Turnschuhe nicht ohne manuelle Vorreinigung zur normalen Wäsche geben
  • In der Waschmaschine sind hohe Temperaturen oder zu viele Umdrehungen beim Schleudern tabu
  • Keinen Weichspüler verwenden!
  • Im Trockner haben Turnschuhe generell nichts verloren. Die heißen Temperaturen sind schädlich fürs Material und könnten die Form verzerren
  • Kein Schleuderprogramm!
  • Schuhe nicht auf der Heizung trocknen. Kränze oder rissiges Material könnten die Folge sein
  • Bei feuchten Stoff- oder Leinensneakers keine Schuhspanner einlegen – die Form könnte ausleiern. Lieber Zeitungspapier hineinstopfen und notfalls wechseln, wenn es zu nass ist
  • Generell gilt: Zu häufig sollten Sie Ihre Schuhe nicht in der Maschine waschen, da die Kunststoffteile und der Kleber dabei an Elastizität verlieren können

Wenn die Schuhe richtig gut getrocknet sind, können Sie wieder reinschlüpfen und sich fühlen, als hätten Sie neue Treter an den Füßen.

Sneakers mit der Hand reinigen: Mit diesen Tipps gelingt's

Auch bei der Reinigung von Hand gibt es einiges zu beachten. "Ans Wildleder nur mit einer trockenen Bürste rangehen", empfiehlt Haushalts-Profi Gisela. Und sie hat in unserem Video noch einige Tipps parat, wie Sie Ihre Sneakers aus Kunstleder, Glattleder oder Wildleder wieder strahlend hell bekommen. (mzi)

So werden weiße Sneakers wieder richtig sauber Hacks von Profi Gisela
01:44 min
Hacks von Profi Gisela
So werden weiße Sneakers wieder richtig sauber

30 weitere Videos

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.