Schweiz würde sich an EU-Verteilung von Flüchtlingen beteiligen
Schweiz für EU-Verteilungsschlüssel
Die Schweiz unterstützt eine solidarische Verteilung von Flüchtlingen und würde auch als Nichtmitglied der Europäischen Union einen EU-Verteilschlüssel akzeptieren. Das sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. "Ein Verteilschlüssel ist auch in unserem Interesse. Man stelle sich vor, die Schweiz hätte plötzlich einen starken Anstieg von Asylgesuchen."
Zwar sei die Schweiz bisher nicht von den großen Flüchtlingsbewegungen der letzten Monate betroffen. Es gehe hierbei aber auch um eine ethische Frage. Die Regierung wolle die Versorgung von Flüchtlingen in Nachbarstaaten Syriens mit weiteren 70 Millionen Franken zu unterstützen. Seit 2011 hatte die Schweiz bereits umgerechnet etwa 180 Mio. Euro dafür gespendet.
Seit Anfang des Jahres haben in der Schweiz rund 20.000 Menschen einen Asylantrag gestellt. Das sind zwar deutlich weniger als in anderen Staaten. Jedoch gehört die Schweiz gemessen an der Bevölkerungszahl mit Deutschland und Schweden zu jenen Ländern, die die meisten Flüchtlinge aufnehmen. Zudem ist der Ausländeranteil an der Bevölkerung mit 25 Prozent vergleichsweise hoch.