ANZEIGE

Stärkung von innen und außen

Schwarzkümmelöl: Wie gesund ist das natürliche Heilmittel?

Schwarzkümmelöl steht in einem Gefäß.
Schwarzkümmelöl: So gut wirkt es auf den Körper.
Elena Schweitzer, iStockphoto

Schwarzkümmelöl: So wirkt es auf den Körper

Bereits seit Generationen wird Schwarzkümmelöl als natürliches Heilmittel gegen viele Krankheiten gepriesen und aufgrund seiner zahlreichen Wirkungen hochgelobt. Doch was geschieht tatsächlich, wenn man das ätherische Öl täglich verwendet?

Schwarzkümmelöl: Diese Inhaltsstoffe sind vorteilhaft

Das meiste in Schwarzkümmelöl enthaltene Fett besteht aus ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäuren, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind, da er sie nicht selbst produzieren kann. Das Öl enthält auch erhebliche Mengen an Zink, Magnesium, Aminosäuren und Selen. Auch diese Bestandteile sind ausschlaggebend für die Gesundheit des Menschen.

Zusätzlich zu diesen Mineralien und Fettsäuren enthält Schwarzkümmelöl wertvolle ätherische Öle, die für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt sind. Die breite Palette an hochwirksamen Inhaltsstoffen macht Schwarzkümmelöl laut einer Studie des Universitätsklinikums Heidelberg zu einem angesehenen Heilmittel.

Die Wirkung von Schwarzkümmelöl auf den Körper

Schwarzkümmelöl hat sich, diversen Studien zufolge, nicht nur als wohltuend und antiseptisch für den menschlichen Körper erwiesen, sondern wirke auch:

  • schmerzstillend
  • entzündungshemmend
  • antibakteriell und antifungal
  • blutdrucksenkend
  • krampflösend

Es wurde zudem belegt, dass Schwarzkümmelöl positive Auswirkungen auf das Immunsystem hat, die körpereigene Abwehr stärken und somit den Körper von innen heraus unterstützen kann. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper Infektionen und Krankheiten besser abwehren kann. Auch bei Magen-Darm-Infektionen und physischen Beschwerden in den Wechseljahren wird dem Schwarzkümmelöl eine unterstützende Wirkung zugesprochen. Hier liegt die Annahme zugrunde, dass es aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung einen beruhigenden Effekt auf den Körper hat.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Schwarzkümmelöl: Das sind die besten Anwendungsorte

Schwarzkümmel, wie das Öl von Naturzade*, bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Tägliche Einnahme: Für eine optimale Wirkung wird empfohlen, täglich einen Teelöffel Schwarzkümmelöl einzunehmen. Der Geschmack kann zunächst gewöhnungsbedürftig sein. Alternativ können auch Schwarzkümmelöl-Kapseln* eingenommen werden, wobei eine Tagesdosis von zwei Kapseln à 500 Milligramm empfohlen wird. Die Einnahme ermöglicht eine direkte Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe, was vielen Anwendern ein wacheres und vitaleres Gefühl gibt.
  • Haare: Schwarzkümmelöl eignet sich hervorragend als Haarpflegeprodukt und kann sowohl auf der Kopfhaut als auch in den Haarspitzen angewendet werden. Bei regelmäßigem Einsatz verleiht es dem Haar ein frisches und glänzendes Aussehen und beugt Spliss effektiv vor. Durch das enthaltene Beta-Carotin wird die Regeneration der Haarzellen angeregt, was sich wiederum positiv auf das Haarwachstum auswirkt. Insbesondere Menschen mit Haarausfall können hiervon profitieren.
  • Haut: Auch für die Hautpflege ist Schwarzkümmelöl bestens geeignet. Die enthaltenen Fettsäuren können bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Hautausschlag und Akne Linderung verschaffen. Hierfür wird das Öl bis zu dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Für eine weichere Gesichtshaut kann man gelegentlich auch eine Gesichtsmaske mit Schwarzkümmelöl verwenden, die der Haut Feuchtigkeit spendet und sie gesünder aussehen lässt. Eine Einwirkzeit von zehn Minuten ist dabei ausreichend, bevor man das Öl wieder abwäscht.

Achtung: Achten Sie darauf, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl zu kaufen. Steht es nicht auf der Flasche, handelt es sich um erhitztes Öl, in dem die Nährstoffe nicht mehr enthalten sind.

Darum sollten Sie nicht auf Schwarzkümmelöl verzichten

Wer auf eine langfristige Unterstützung seiner Gesundheit abzielt, findet mit Schwarzkümmelöl ein wertvolles Mittel. Eine tägliche Dosis des Öls kann Ihnen dabei helfen, wichtige ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen, die den Körper von innen und außen stärken. Das Immunsystem profitiert besonders von dieser Stärkung, aber auch Haut und Haaren kann das Öl bei regelmäßiger Anwendung zu einem frischeren und gesünderen Aussehen verhelfen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.