Es ging alles ganz schnell
Schnell-Check im Club: K.O.-Tropfen-Armband rettet Sandra
30 weitere Videos
17-Jährige im Club von Männergruppe angesprochen
Es ging alles ganz schnell: Statt ihr einfach zuzuprosten, greift sich der junge Mann, der neben Sandra im Club steht, ihr Glas. Er will ihr etwas nachschenken. Ein anderer Mann aus der Gruppe verwickelt die 17-Jährige in ein Gespräch. Sandra kommt die Situation merkwürdig vor. Was die Männer nicht wissen: Wenn Sandra ausgeht, trägt sie immer ein Armband, mit dem sie einen K.O.-Tropfen-Check machen kann. Dank des Armbands wurde Sandra jetzt nicht zum Opfer. Im Video erzählt sie die ganze Geschichte.
So funktioniert der Schnelltester für K.O.-Tropfen
Das Xantus-Armband ist ein Schnelltester für die Droge Gamma-Hydroxy-Butyrat (GHB), die oft als K.O.-Tropfen eingesetzt wird. GHB ist auch als "Liquid Ecstasy" bekannt. Immer wieder gibt es Meldungen, wonach vor allem Frauen in Clubs durch K.O.-Tropfen willenlos gemacht und anschließend vergewaltigt werden.
Die Verwendung des Armbandes* 🛒 ist recht einfach:
- Getränk umrühren
- Etwas Flüssigkeit auf das Testfeld tupfen
- 2 Minuten warten
- Färbt sich das Testfeld blau, sind K.O.-Tropfen im Getränk
K.O.-Tropfen-Armband testet nicht alle Wirkstoffe: Achten Sie auf folgende Vorsichtsmaßnahmen
Einen Nachteil hat das Armband, das man in der Drogerie oder online bei Amazon kaufen kann, allerdings: Es kann nur für den Nachweis von GHB verwendet werden. Denn neben GHB gibt es noch weitere Arten von K.O.-Tropfen, die mit dem Armband nicht getestet werden können. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es mit dem Armband nicht. Vereinbaren Sie deshalb eine oder mehrere der folgenden Schutzmaßnahmen:
- Halten Sie Ihr Getränk und das Ihrer Freundinnen und Freunde im Auge und passen Sie auf, dass niemand etwas hineinschüttet.
- Lassen Sie sich Ihr Getränk direkt von der Bedienung hinstellen und nicht von jemand anderem mitbringen. Seien Sie vorsichtig bei Einladungen.
- Bleiben Sie bei Ihrem Getränk, bis es ausgetrunken ist. Wenn Sie vorher zur Toilette gehen, bitten Sie eine Freundin oder einen Freund, darauf aufzupassen.
- Merken Sie Störungen im Befinden (Übelkeit, Lähmung, Kraftlosigkeit, Hilflosigkeit, Schwindel), bitten Sie das Personal oder die Freunde sofort um Hilfe.
Wie K.O.-Tropfen wirken, zeigt RTL-Reporterin Sina in einem Selbstversuch.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.