Schlaganfall im Flugzeug: Pilot muss zwischenlanden - die anderen Passagiere meckern

Weil ein Passagier während des Fluges einen Schlaganfall erlitt, musste eine Maschine der Fluggesellschaft 'Condor' auf dem Weg von München in die Dominikanische Republik auf Neufundland zwischenlanden. Statt Verständnis für die Not des Mannes zu zeigen, beschwerten sich andere Passagiere über die daraus folgende Verspätung.

"Unmöglich, dass wir deswegen unser Abendessen am Urlaubsort verpassen"

Nächstenliebe Fehlanzeige: Für den Mann, der noch im Flugzeug einen schweren Schlaganfall erlitt, gab es seitens der anderen Passagiere der 'Condor'-Maschine kein Verständnis. Im Gegenteil: Sie meckerten über ihn und die Zwischenlandung, die der Pilot seinetwegen vornehmen musste, um sein Leben zu retten. Das Flugzeug, das in München mit dem Ziel Dominikanische Republik gestartet war, legte nach vier Stunden Flug auf der Insel Neufundland einen Stop ein, um den Mann behandeln zu lassen.

Zuvor hatte das Flugpersonal per Lautsprecherdurchsage nach einem Arzt gefragt, um die Zwischenlandung gegebenenfalls zu vermeiden. Doch von Hilfsbereitschaft keine Spur. Ilanit Spinner, selbst Passagierin des Fluges, berichtete später auf Facebook über die Unverschämtheit an Bord: "Noch während der Durchsage diskutiert die Reisegruppe hinter mir, wie unmöglich es doch sei, das Abendessen am Urlaubsort nun zu verpassen und erst zum Frühstück am nächsten Morgen wieder ausreichend verköstigt zu werden.“

Das Flugzeug landete mit einer Verspätung von zwei Stunden und 45 Minuten in Punta Cana. Der Mann befinde sich laut 'Condor' noch in ärztlicher Behandlung.

So riskant ist ein Schlaganfall und so erkennen Sie ihn

Die schnelle und verantwortungsvolle Entscheidung des Piloten könnte das Leben des Mannes gerettet haben. Innerhalb der nächsten vier Stunden nach einem Schlaganfall sollte eine medikamentöse Behandlung erfolgen, um Folgeschäden des Gehirns zu vermeiden.
270.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall, auch Hirnschlag oder Hirninfarkt genannt. Dieser entsteht, wenn das Gehirn nicht mehr richtig durchblutet wird oder es zu einer Blutung im Gehirn kommt. Oft führt das dann zum Tod. Wie Sie einen Schlaganfall erkennen und wie Sie handeln müssen, erfahren Sie im Video oben.

Sie interessieren sich für Themen rund um Gesundheit, Wohlbefinden & Co.? Mehr dazu finden Sie bei uns.