23. April 2020 - 11:42 Uhr
Keine aktuellen Corona-Fälle mehr in Rostock
Laut Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen ist Rostock Corona-frei - und damit vielleicht sogar die erste deutsche Großstadt, in der es keine aktuellen Corona-Fälle mehr gebe, wie Madsen am Donnerstag mitteilte: "Der letzte zurzeit an Covid-19 erkrankte Rostocker konnte jetzt aus der Quarantäne entlassen werden."
Frühzeitig ergriffene Maßnahmen haben sich ausgezahlt
Das bestätige, dass die in Rostock frühzeitig ergriffenen Maßnahmen wie Schul- und Kita-Schließungen und die Absage von Konzerten und Großveranstaltungen vollen Erfolg gehabt und verhindert hätten, dass sich das Virus ausbreiten konnte, so der Oberbürgermeister. Das hätte auch an der Arbeit des Rostocker Gesundheitsamtes gelegen, dass es geschafft habe, "bei Infektionen die Kontaktpersonen zu identifizieren und so Ansteckungsketten schnell zu durchbrechen".
Es sei aber gerade im Umfeld von Risikopatienten und -patientinnen weiterhin sehr wichtig zu testen, um einen Ausbruch des Coronavirus innerhalb von Einrichtungen, in denen Risikogruppen betreut werden, unbedingt zu verhindern.
Bisher 75 Corona-Infektionen in Rostock
Dass damit die Gefahr nicht vorüber ist, macht der 47-jährige gebürtige Däne aber auch deutlich: "Es wird sicher wieder zu einem Ausbruch des Virus im Land oder auch in Rostock kommen. Es gilt, dann wieder resolut zu handeln und entsprechend nachzusteuern. Wir werden die Entwicklungen weiterhin genau im Auge behalten, um unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger bestmöglich zu schützen!"
In der 209.000-Einwohner-Stadt Rostock wurden laut Gesundheitsbehörden bisher 75 Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen.
Wie viele Corona-Infizierte gibt es in meinem Landkreis?
Im Video: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen

RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?"
Im zweiten Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" stellen wir die Frage: Wie besiegen wir Corona? Dafür gleichen die Autoren die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.