Rösler für AKW in "Stand-By"-Funktion
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will ein bis zwei der alten Atomkraftwerke nicht komplett stilllegen, sondern als Notfallreserve für den Fall von Stromengpässen bereithalten. "Das würde bedeuten, dass ein bis zwei Kraftwerke für eine gewisse Zeit im kalten Stand-by-Modus bleiben und nicht sofort rückgebaut werden", sagte er der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' (Samstag).
Die Kraftwerke blieben in dem Fall heruntergefahren, könnten aber in kurzer Zeit wieder hochgefahren werden. "Die Atomaufsicht muss prüfen, ob das Sicherheitsrisiko dieser Kernkraftwerke geringer wäre, die Sicherheit für unsere Energieversorgung und damit unsere Volkswirtschaft wäre jedenfalls um ein Vielfaches höher."