Reitsport - Nach Herpes-Virus-Krise: Reit-Lockdown in Deutschland endet vorzeitig
Nach gefährlicher Herpes-Virus-Krise
Reit-Lockdown in Deutschland endet vorzeitig
Bis Mitte April gelten jedoch Einschränkungen
Deutschland lockert – zumindest den Reit-Lockdown. Anders als der Weltverband FEI wird die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) das geltende Turnierverbot wegen einer Herpes-Ausbreitung schon zum 29. März beenden. Allerdings gilt laut FN bis zum 11. April die Einschränkung, dass bei den Turnieren keine Pferde vor Ort eingestallt werden oder übernachten dürfen.
Nur nationale Turnire dürfen stattfinden
Die Aufhebung des Veranstaltungsstopps betrifft nur nationale Turniere, wie der deutsche Verband am Montag mitteilte. Dennoch sind das gute Nachrichten, nachdem der Herpes-“Alptraum“ den Pferdesport in Angst versetzte .
Die FEI hatte zuvor bis zum 11. April alle internationalen Turniere in mehreren europäischen Ländern verboten, darunter Deutschland.
VIDEO: Wie das Herpes-Virus den Pferden zusetzt
Bisher sind laut FEI 17 Pferde an dem Herpesvirus gestorben, auch deutsche Reiter haben Pferde durch Infektionen verloren oder verzeichnen Erkrankungen . Begonnen hatte das Infektionsgeschehen bei einer Turnierserie im spanischen Valencia.
RTL.de/dpa