"Raketenmann" Franky Zapata überquert Ärmelkanal mit dem Flugbrett
Diesmal hat es geklappt
"Raketenmann" Zapata fliegt über den Ärmelkanal
30 weitere Videos
Mit dem "Flugbrett" von Frankreich nach England
Na bitte, geht doch! Der französische "Raketenmann" Franky Zapata hat mit seinem Flugbrett den Ärmelkanal überquert. Er landete nach 20 Minuten in der Nähe von Dover. "Es ist gut gelaufen. Ich bin zufrieden", sagte er.
Beim ersten Versuch stürzte er ins Meer
Ein zufriedener Franky Zapata nach der Landung am Strand von St. Margaret's.
sab, dpa, Steve Parsons
Gestartet war er in Sangatte an der französischen Küste. Auf der Hälfte der Strecke legte er einen Zwischenstopp zum Tanken ein.
Das "Flyboard", auf dem er steht, hat fünf Triebwerke. Sie werden - wie bei Flugzeugen - mit Kerosin betrieben. Das Teil flog mit einer Geschwindigkeit von 140 bis 170 Kilometern pro Stunde über das Wasser.
Zapata hatte bereits als stehender "Raketenmann" bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 14. Juli in Paris viel Aufsehen erregt.
Aufsehenerregender Flug über Paris am französischen Nationalfeiertag.