Video der Tat sorgte für Entsetzen

Jessica (14) spricht über brutalen Angriff: Falsche Instagram-Freundinnen schlugen sie zusammen

Falsche Instagram-Freundinnen schlugen sie zusammen Jessica (14) spricht über brutalen Angriff
02:31 min
Jessica (14) spricht über brutalen Angriff
Falsche Instagram-Freundinnen schlugen sie zusammen

30 weitere Videos

Jessica K. (14) denkt, die zwei Mädchen seien ihre Freundinnen. Doch bei einem Treffen prügeln die beiden 13-Jährigen plötzlich brutal auf die Schülerin ein, bis sie wehrlos am Boden liegt. Zusammen mit ihrer Mutter spricht Jessica über den schlimmsten Moment ihres Lebens. Und darüber, wie leicht sie auf Instagram in die Falle tappte.

Schockvideo aus Rastatt: Mädchen treten 14-Jähriger gegen Kopf und Körper

"Ich wünsche mir, dass es aufhört", sagt Jessica im RTL-Interview. Der Schock über das, was ihr am 15. Januar am Bahnhof von Rastatt (Baden-Württemberg) widerfuhr, ist in ihrer Stimme zu hören. Verstörende Aufnahmen zeigen, wie Jessica an einem Bahnsteig zu Boden geworfen wird. Immer wieder treten die Angreiferinnen ihr gegen den Kopf und den Körper. Umstehende Zeugen tun nichts, sondern filmen den Angriff sogar. Das Video macht im Internet die Runde; erst dadurch bekommt die Polizei einen Tag später Wind von der Tat.

Brutalo-Mädchen gegen 14-Jährige - Alle filmen, keiner hilft Kinder misshandeln Kinder
00:49 min
Kinder misshandeln Kinder
Brutalo-Mädchen gegen 14-Jährige - Alle filmen, keiner hilft

30 weitere Videos

Jessica erzählte ihrer Mutter nichts von Attacke am Bahnhof

Ihrer Mutter sagt Jessica nichts von dem schrecklichen Vorfall. "Als ich das Video gesehen habe, war mir schlecht", erinnert sich Evi K. "Ich war kurz vorm Heulen. Sie kam nicht mal zu mir und hat mir davon erzählt, ich musste es durch das Video erfahren." Dann habe sie nach "Hirnblutung" gegoogelt – "weil sie ihr ja wirklich auf den Kopf getreten haben".

Evi K. kann nur ahnen, wie es zu der Attacke kommen konnte: "Abgesehen von ihrer Familie ist Jessica eigentlich alleine. Sie hat keine Freunde. Sie sucht sich Freunde per Internet, und dabei wird sie nur verarscht."

Keine Strafe für Prügel-Mädchen Richter Ulrich Wetzel schätzt ein
02:46 min
Richter Ulrich Wetzel schätzt ein
Keine Strafe für Prügel-Mädchen

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Prügelattacke in Rastatt: "Freundinnen" hatten perfiden Plan

Jessica chattet oft auf Instagram mit anderen Mädchen, und genau das wird ihr zum Verhängnis. Denn angebliche neue Freundinnen, mit denen sie sich verabredet, haben einen perfiden Plan: Beim einem Treffen kommen weitere Mädchen dazu und gehen auf Jessica los, prügeln immer wieder auf sie ein. "Wir haben auf den Liegen gechillt", erzählt Jessica. "Dann kam irgendwann ein anderes Mädchen und hat mich beleidigt und geschlagen."

Gewaltpräventionsberater Carsten Stahl: Auf Instagram findet man keine Freunde

Freunde finden und Instagram – das schließt sich in der Regel aus, weiß Gewaltpräventionsberater Carsten Stahl. "Die sind nicht deine Freunde. Freunde kannst du anfassen. Freunde kannst du sprechen. Freunde kannst du anrufen", sagt er zu Jessica.

Dass virtuelle Freunde meistens keine echten Freunde sind, hat Jessica auf schmerzliche Weise festgestellt. Gemeinsam mit Carsten Stahl will sie nun lernen, Menschen zu finden, die es gut mit ihr meinen. Der Experte macht der 14-Jährigen Mut und ist sich sicher: "Du wirst Freunde finden. Ich garantiere dir: Nach dem heutigen Tag wirst du so viele Menschen haben, die hinter dir stehen." (bst)