Prinzessin Madeleine von Schweden: Vorfreude auf das erste Halloween in den USA
Prinzessin Madeleine von Schweden: Vorfreude auf das erste Halloween in den USA
Schwedische Royals freuen sich auf Halloween
Schwedens Prinzessin Madeleine (36) ist im August mit ihrem britisch-amerikanischen Mann Chris O'Neill (44) und den drei gemeinsamen Kindern in die USA gezogen. Wie es sich dort zu dieser Jahreszeit gehört, ist auch bei Madeleine bereits das Halloween-Fieber ausgebrochen.
Prinz Nicolas und Prinzessin Leonore sehen nicht begeistert aus
Die schwedische Prinzessin hat auf ihrer offiziellen Instagram-Seite eine süße Foto-Collage ihrer Kinder veröffentlicht: Auf einem gemeinsamen Foto hocken Prinz Nicolas (3) und seine große Schwester Prinzessin Leonore (4) neben Heuballen und Kürbissen auf einer Bank. Die zwei Mini-Royals tragen passend zum Liebllingsfeiertag der Amerikaner Hexenhüte auf dem Kopf.
So richtig gut scheint es den beiden aber nicht zu gefallen, zumindest lachen sie auf dem gemeinsamen Foto nicht - da kann die Mama das Bild auch noch so eifrig mit "Sonntag Spaßtag" betiteln. Auf anderen Schnappschüssen der Collage sieht es schon nach mehr Vergnügen aus -zumindestens für Grinsekater Nicolas.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Großer Umzug nach Florida
Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill leben schon seit einigen Jahren im Ausland, im Herbst sind sie zusammen mit ihren Kindern, Prinz Nicolas, Prinzessin Leonore und der sieben Monate alten Prinzessin Adrienne, von London nach Florida gezogen. Das Paar habe laut offizieller Erklärung den Zeitpunkt für den großen Umzug bewusst gewähl t, da ihre Kinder alle noch im Vorschulalter sind. Und wie erste Fotos aus Florida demonstrieren, genießt die 36-Jährige ihr Normalo-Leben, fernab des Palast-Glamours, in vollen Zügen .
spot on news