Diese Farbe hätte sie besser nicht gewählt
Das Netz lacht über Prinzessin Kates grünes Kleid
Das Internet macht sich über Prinzessin Kates (40) grünes Kleid lustig. Und es wundert, dass der Vorzeige-Royal das nicht besser wusste. Der Grund: Es ist sehr leicht, das Bild zu bearbeiten. Auf grüne Hintergründe kann man sehr leicht andere Bilder projizieren.
Ihr Kleid war ein wenig zu grün
Prinzessin Kate nahm mit ihrem Mann Prinz William (40) an der Verleihung des Earthshot Preises in Boston teil. Dabei werden Projekte unterstützt, die sich für den Klimaschutz engagieren. Passend dazu trug Kate ein grünes Kleid von Solace London. Das Problem: Das Grün von Kates Kleid ist das gleiche Grün, das auch für sogenannte Green Screens genutzt wird. Auf die kann man ganz einfach alles projizieren, was einem in den Sinn kommt.
Im Video: Darum kann Kate so gut mit Kindern umgehen
Empfehlungen unserer Partner
Das macht das Netz aus ihrem Kleid
Im Internet kursieren bereits die ersten Bilder, auf denen die User andere Bilder auf Kates Kleid projiziert haben. So muss sie zum Beispiel als Werbetafel für die Skandal- Doku über Prinz Harry (38) und seine Frau Meghan (41) herhalten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Das Kleid war nur geliehen
Kate ist wahrscheinlich froh, dass sie das Kleid nicht jedes Mal sehen muss, wenn sie den Kleiderschrank öffnet. Denn es war für den Anlass nur geliehen. Aber vielleicht kann sie über die kreativen Verwandlungen auch schmunzeln. (mri)