Pool Champions: Gerd Völker ist in der Jury
Gerd Völker: "Ich werde unsere 'Pool Champions' ganz genau im Blick haben"
Gerd Völker ist Trainer und stellvertretender Vorsitzender der Fachsparte Springen im DSV (Deutscher Schwimm-Verband). Neben Christian Keller, Franziska van Almsick und Verona Pooth wird er in der Jury von "Pool Champions - Promis unter Wasser" sitzen. Er ist schon sehr neugierig auf die Leistung der "Pool Champions"-Kandidaten: "Ich bin zwar mit 70 Jahren der alte Hase in der Jury, aber ich werde unsere "Pool Champions" beim Wasserspringen und Synchronschwimmen ganz genau im Blick haben. Ich bin schon gespannt, was die Kandidaten im Training lernen konnten."
Gerd Völker wurde am26. Juni 1942 geboren und ist ein echtes Urgestein des deutschen Schwimmsports: Bereits als zehnjähriger probte er 1952 seine ersten Sprünge. Seine größten Erfolge als Turmspringer feierte der "Pool Champions"-Juror Gerd Völker bei der EM 1962 (vierter Platz), als erster Europapokal-Sieger 1963 sowie bei den Olympischen Spielen 1963 in Tokio, wo er als Springer den neunten Platz vom Zehn-Meter-Turm erreichte. 1966 beendete er seine aktive Kariere, da er zu diesem Zeitpunkt sein Studium abgeschlossen hatte und dann eine zweijährige Laufbahn als Lehrer für Sport und Geografie absolvierte. Nach diesen zwei Jahren kehrte er 1968 als Trainer zum Wasserspringen zurück und unterrichtete bis 1984 beim TSC Berlin. Die erfolgreichste Sportlerin unter seiner Obhut ist Marina Janicke, die für die DDR bei der EM 1970 zwei Silbermedaillen (3 Meter und Turm) und bei den olympischen Sommerspielen 1973 in München zwei Bronze-Medaillen gewann. Seit 1976 war Gerd Völker im Auftrag des DSSV als Trainer für den Nationalmannschaftsteil Frauen tätig.
Schwimmsport ist die Leidenschaft des "Pool Champions"-Juror
Bis 1989 arbeitete Gerd Völker als Cheftrainer in Berlin sowie als Verbandstrainer, wo er erstmals nicht mehr selbst Sportler trainierte, sondern andere Trainer unter sich koordinierte. Als ihn das nicht mehr erfüllte, absolvierte der "Pool Champions"-Juror eine Umschulung zum Baubetreuer in einer West-Berliner Firma. Jedoch blieb er dem Wasserspringen immer treu. Nach seiner beruflichen Karriere als Baubetreuer ging er 2006 wieder zurück als Trainer in Vollzeit beim Berliner Turn- und Sportclub (BTSC). Er ist Begründer der "Berliner Springergala", die er seit 20 Jahren leitet und organisiert. Seit 1990 ist er außerdem stellvertretender Vorsitzender der Fachsparte Springen im DSV und Referent für Kampfrichterwesen.
Bis zu seinem 65. Lebensjahr nahm Gerd Völker an Senioren-Wettkämpfen teil und holte sogar den Senioren-Weltmeistertitel. Er ist vierfacher Vater (zwei Kinder aus erster Ehe, beide über 40) sowie zwei Jungen im Alter von zwölf und neun Jahren mit seiner jetzigen Ehefrau. Er ist dreifacher Opa und auch schon Urgroßvater. Gerd Völkers Leidenschaft gilt auch heute noch dem Schwimmsport: "Ich stehe jeden Tag acht bis zehn Stunden am Beckenrand, in der Trockensprunghalle oder sonst irgendwo in der SSE 'meinen Mann'. Nachlassen gilt nicht und schon gar nicht, wenn meine junge Familie zu Hause auf mich wartet und voller Ideen und Aktionen sprüht!" Ab dem 21. Juni 2013 wird er in der Jury von "Die Pool Champions - Promis unter Wasser" bei RTL zu sehen sein.