Schnelle Rettung für Kleinkind
Pirmasens: Säugling verschluckt zerknüllte Klebestreifen - Polizei rettet ihn vorm Ersticken
Streifenwagen bei Notruf schon in der Nähe
Der schnelle Einsatz von Polizisten in Pirmasens hat einem Baby wohl das Leben gerettet. Als eine Frau den Notruf wählt, weil ein Säugling offenbar etwas verschluckt habe und keine Luft mehr bekomme, ist die Rettung nah - wie die Polizei berichtet: "Der alarmierte Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Pirmasens traf aufgrund günstiger Positionierung nur wenige Augenblicke nach der Meldung am Einsatzort ein." Die Beamten konnten den Angaben zufolge am Sonntagmittag noch vor Eintreffen der Rettungskräfte erste Hilfe leisten - und das neun Monate alte Kind vor dem Ersticken retten.
Zusammengeknüllte Tesa-Streifen im Rachen entdeckt
Wie die Polizei weiter mitteilte, fanden die Retter zusammengeknüllte Tesa-Streifen im Rachen des Säuglings und konnten diese entfernen. "Der Säugling konnte wieder selbständig atmen und wurde den nun eingetroffenen Rettungssanitätern übergeben. Danach wurde beruhigend auf die Mutter eingewirkt", so die Polizei. Den Notruf hatte eine Freundin der Mutter gewählt, bei der diese und ihr Kind in Pirmasens zu Besuch waren.