Vom Prinzen zum König
Endlich vom Palast bestätigt! An diesem Tag wird Charles III. offiziell gekrönt
Um die offizielle Krönung von König Charles III. (73) kursierten in den vergangenen Wochen unzählige Gerüchte – unter anderem war zu lesen, die Zeremonie werde am 3. Juni 2023 stattfinden. Der Buckingham Palast dementierte die Spekulationen – und gibt jetzt ganz offiziell das Datum preis.
Krönung findet im kommenden Jahr statt
Die Krönung findet zwar nicht wie vermutet am 3. Juni des kommenden Jahres statt, weit entfernt ist das offizielle Datum davon allerdings nicht: „Der Buckingham Palast freut sich, bekannt zu geben, dass die Krönung Seiner Majestät des Königs am Samstag, dem 6. Mai 2023, in der Westminster Abbey in London stattfinden wird“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Zeremonie wird unter der Leitung des Erzbischofs von Canterbury stattfinden, an Charles’ Seite: seine Frau Camilla, ihres Zeichens Queen Consort.
Damit hält der 73-Jährige an der Tradition fest: In den letzten 900 Jahren wurde die Zeremonie in der Westminster Abbey in London vorgenommen, seit 1066 wird der Gottesdienst zudem fast immer vom Erzbischof von Canterbury geleitet. „Die Zeremonie hat seit mehr als tausend Jahren eine ähnliche Struktur, und es wird erwartet, dass die Krönung im nächsten Jahr die gleichen Kernelemente enthält, während sie gleichzeitig dem Geist unserer Zeit Rechnung trägt“, heißt es in der Erklärung weiter. Weitere Einzelheiten sollen zu gegebener Zeit bekanntgegeben werden.
Dass die Krönung erst Monate nach dem Tod von Queen Elizabeth II. durchgeführt wird, ist wenig verwunderlich. Die Zeremonie findet traditionell einige Monate nach der Thronbesteigung statt – dann, wenn eine gewisse Zeit der nationalen und königlichen Trauer eingehalten wurde. Außerdem sind die Vorbereitungen komplex und wollen gut geplant udn vorbereitet werden.
In der Westminster Abbey wird der Monarch dann im Juni vom Erzbischof von Canterbury gesalbt, gesegnet und geweiht.
Entscheidet sich König Charles III. für eine „Billig“-Krönung?
8 weitere Videos
In der britischen Presse wird darüber spekuliert, ob die anstehende Krönung von Charles III. womöglich in kleinerem Rahmen stattfinden werde als jene seiner Vorgänger. Zudem soll der neue König angeblich auf prunkvolle Rituale verzichten wollen. Als Beispiel wird die obligatorische Übergabe eines Goldbarrens genannt, die angeblich wegfallen könnte. Warum Royal-Experten allerdings vor einer „Billig“-Krönung warnen, erfahren Sie im Video. (dga)