Osnabrücker Geschäftsmann verkauft gefälschte Doktortitel
Titel kosteten bis zu 15.000 Euro
In Niedersachsen wurden offenbar massenhaft gefälschte Doktortitel verkauft. Die Osnabrücker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 70 Menschen, welche gefälschte Doktortitel erwarben. Nach Recherchen von 'NDR-Info' ist Reinhard K., ein Geschäftsmann aus Osnabrück, der Drahtzieher. Auch gegen ihn wird ermittelt.
Der Verkäufer der Doktortitel ist Gesellschafter bei einem Schweizer Unternehmen und bot in Massen-Emails und Faxen Ehren-Doktortitel von einer nicht existierenden Universität in der Karibik zum Preis von 3.600 Euro an. Weiterhin hat er Doktortitel der Technischen Universität Warschau für bis zu 15.000 Euro verkauft. Laut 'NDR-Info' soll er damit Einnahmen in sechsstelliger Höhe erwirtschaftet haben. Eins seiner Pseudonyme soll Professor Carlos Niemeyer sein. Mit diesem Namen werden schon seit Jahren gefälschte Titel in Verbindung gebracht.
Tätern droht eine Freiheits- oder Geldstrafe
70 Träger der polnischen Titel hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück bisher ausfindig gemacht. Staatsanwalt Volker Brandt zu 'NDR-Info': "Die Namen der Interessenten haben wir über das Bankkonto ermittelt, auf dem die Bankzahlungen erfolgt sind. Und nun werden seitens der Staatsanwaltschaft die entsprechenden Klarnamen ermittelt und entsprechende Verfahren eingeleitet." Einige Träger wurden schon zu Geldstrafen verurteilt.
Das unbefugte Tragen von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen ist in Deutschland verboten. Wer dagegen verstößt, dem droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.