23. November 2020 - 14:33 Uhr
Falsche SMS führt zu jahrelanger Tradition
Eigentlich wollte Wanda Dench vor vier Jahren nur ihren Enkelsohn zum Thanksgiving-Essen einladen. Doch statt bei ihrem Enkel landete die Nachricht der Rentnerin durch einen Zahlendreher bei Jamal Hinton. Auf seine Frage, wer denn da geschrieben habe, erhielt der damals 17-Jährige nur die kryptische Antwort: "Hier ist deine Großmutter!" Um sicherzugehen, bat er Wanda um ein Foto - und schickte ihr seinerseits ein Selfie zurück. Spätestens nun war beiden klar, dass hier ein Missverständnis vorlag.
Doch damit war die Geschichte nicht vorbei. Jamal fragte Wanda nämlich im Scherz, ob die Thanksgiving-Einladung noch stehe - und die sagte prompt ja! Sie würde einen Teller für ihn reservieren, denn das sei es schließlich, "was Großmütter so tun - alle mit Essen versorgen".
Jamal und Wanda feiern 2016 tatsächlich gemeinsam Thanksgiving und ihre Geschichte geht viral, denn viele Menschen feiern die außerordentliche Freundlichkeit, die hinter der Oma Wandas Antwort steckt.
Wegen Corona bleibt ein Platz am Tisch leer

Auch dieses Jahr treffen Wanda und Jamal wieder zusammen. Doch ein Platz bleibt leider leer: Wandas Ehemann Lonnie Dench verstarb im April nach 43 Ehejahren durch Komplikationen einer Corona-Infektion. "Ich hatte mich erst gar nicht darauf gefreut, weil Lonnie nicht da sein würde. Die vergangenen sieben Monate waren sehr schwer, aber das war mir wirklich wichtig", erklärt die Witwe dem amerikanischen Fernsehsender CNN. Aber gemeinsam mit Jamal und dessen Freundin hatte Wanda trotzdem ein schönes Fest – und das alles dank einer falschen Nachricht und ganz viel Menschlichkeit.