Ehepaar verschenkt 1,5-Millionen-Euro-Anwesen

Niedersachsen: Aus der Ballermann-Ranch wird ein Gnadenhof für Pferde

Die Ballermann-Ranch: Ponys statt Partys

Beim Ballermann denken die meisten sofort an Mallorca – tatsächlich ist der Begriff aber ganz eng mit einem Ehepaar aus Niedersachsen verbunden: André und Annette Engelhardt sicherten sich vor 18 Jahren die Markenrechte an dem Wort "Ballermann". Werden seitdem Produkte wie CD’s und T-Shirts, aber auch Partys mit diesem Begriff beworben, fließen Lizenzgebühren an ihre Firma. Ein cleverer Schachzug, der die Engelhardts zu Millionären machte. Jetzt haben die Niedersachsen ihr 1,5-Millionen-Euro-Anwesen an eine Stiftung verschenkt und in einen Gnadenhof für Pferde verwandelt.

Promis bei der Hof-Eröffnung

Die österreichische Tierhilfestiftung Gut Aiderbichl, die jetzt die Ballermann-Ranch übernahm, betreibt bereits 30 Gnadenhöfe mit etwa 6.000 Tieren in verschiedenen Ländern. Gerade sind die ersten 18 Pferde auf den Gnadenhof gezogen. Empfangen wurden sie unter anderem von Schlagersänger und "Bauer sucht Frau"-Schäfer Heinrich. Welche Ballermann-Stars noch dabei waren und welche besondere Beziehung sie zu den Pferden haben, sehen Sie im Video.

Künftige Einnahmen sollen den Tieren zugutekommen

André und Annette Engelhardt leiten die Ballermann Ranch ehrenamtlich und wollen sie auch finanziell weiter unterstützen. Ihre Einnahmen wollen sie zum großen Teil an die Stiftung Gut Aiderbichl geben, sagt André Engelhardt. "Für Investitionen, die Erweiterung der Anlage, sodass in Zukunft und mittelfristig immer mehr Pferde hier ein neues Zuhause finden können."