Erstes öffentliches Aufeinandertreffen zum 50. Thronjubiläum

Nach Familiendrama um Titel: Königin Margrethe lässt sich von Angehörigen feiern

ARCHIV - 10.09.2022, Dänemark, Kopenhagen: Königin Margrethe II. von Dänemark begrüßt die Gäste im Dänisch-Königlichen Theater anlässlich des 50. Jahrestages ihrer Thronbesteigung. (zu dpa Vorausmeldung - Dänische Königin Margrethe lässt sich zum 50.
Dänemarks Königin Margrethe II. bei ihrem 50. Thronjubiläum
Ida Marie Odgaard tsa kde, dpa, Ida Marie Odgaard

Eigentlich soll es an diesem Tag voll und ganz um Königin Margrethe gehen. Die Monarchin feiert am 12. November 2022 endlich ihr 50. Thronjubiläum, nachdem die Feierlichkeiten mehrfach verschoben werden mussten. Doch das Fest der Dänemark-Royals wird von einem kürzlichen Familiendrama überschattet. So hatte die Königin einem Familienstrang die Titel entzogen – ganz zum Unmut ihres Sohnes Joachim, der öffentlich rebellierte. Und jetzt will sich ausgerechnet die Streitauslöserin öffentlich von den verschmähten Nachkommen feiern lassen. Ob das gut geht?

Familiendrama bei den Dänemark-Royals

Was hatte diese Entscheidung für Stress im Königshaus gesorgt. Im September 2022 hatte Königin Margrethe verkündet, die Monarchie entschlacken zu wollen. Das trifft vor allem die Nachkommen der Linie ihres zweitgeborenen Sohnes, Prinz Joachim (53). Nicht nur er und seine Frau, sondern auch seine Kinder verlieren dadurch nämlich ihre Prinzen- und Prinzessinnen-Titel. Autsch! Zum Vergleich: Joachims Bruder, der Kronprinz Frederik (54), darf seinen Titel weiterhin führen.

Kein Wunder, dass diese Änderung wie ein Knall durch die Familienreihen ging. Joachim beschwerte sich öffentlich über die Machenschaften seiner Mutter und zeigte sich enttäuscht und wütend. Königin Margrethe tat das offenbar leid. In einem Statement entschuldigte sie sich ausdrücklich bei ihrem Sohn und seiner Familie und erklärte, dass sie ihre Entscheidung in erster Linie als Königin getroffen habe. „Als Mutter und Großmutter habe ich unterschätzt, wie sehr sich mein jüngster Sohn und seine Familie betroffen fühlen“, hieß es in dem Schreiben vom 3. Oktober 2022. Ob der Streit danach abgeflacht ist? Unbekannt.

Lesetipp: Gemobbt nach Titel-Entzug: Athena von Dänemark hat es in der Schule schwer

Königin Margrethe II. entschuldigt sich Royaler Zoff bei den Dänen
01:24 min
Royaler Zoff bei den Dänen
Königin Margrethe II. entschuldigt sich

30 weitere Videos

Erstes Zusammentreffen von Königin Margrethe & Joachim nach dem Drama

ARCHIV - 11.09.2022, Dänemark, Kopenhagen: Prinz Felix zu Dänemark (l-r), Prinzessin Marie zu Dänemark, Prinz Joachim, Prinzessin Athena zu Dänemark, Prinz Henrik zu Dänemark und Prinz Nikolai von Dänemark kommen zu einem Mittagessen auf der Königlic
Prinz Joachims Kinder verlieren Titel als Prinzen und Prinzessin (Archivbild)
mras tsa kde alf kno, dpa, Mads Claus Rasmussen

Fakt ist: Am 12. November 2022 wird sich Margrethe von ihrer Familie und ihren Fans öffentlich feiern lassen. Erst ist eine Kutschfahrt durch Kopenhagen entlang der mit jubelnden Bürgern Dänemarks gesäumten Straßen geplant, danach soll sie auf dem Balkon des Schlosses zu ihrem Volk winken. Dafür wurden etliche rot-weiße Fähnchen verteilt, die ihre Fans ihr dann entgegenwedeln werden.

Aktuell findet ein Dinner mit den Familienmitgliedern und offiziell eingeladenen Gästen im Rathaus der Stadt statt. Und genau da sitzen sich die Streithähne zum ersten Mal wieder offiziell gegenüber. Laut Sitzplan werden sie alle an einer royalen Tafel platziert.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Margrethe wirkt entspannt

Auf ersten Fotos des Thronjubiläums ist zu erkennen, dass die Königin gelassen und entspannt wirkt. Sie strahlt bis über beide Ohren und leuchtet mit ihrem roten Dress um die Wette. Ob sie und Joachim an diesem Tag ihr Kriegsbeil begraben und sich als Familie einig zeigen, bleibt abzuwarten. Es wirkt aber nicht so, als müsste Margrethe im Hintergrund mit Auflehnung rechnen. Wir bleiben dran. (cch)