Medizinische Sensation!

Mutter wird zweimal schwanger in einem Monat - was dahintersteckt

Sophie Small und ihre Töchter Darcy und Holly.
Sophie Small und ihre Töchter Darcy und Holly. Die Kinder wurden vier Wochen nacheinander empfangen, sind aber zur gleichen Zeit auf die Welt gekommen.
KENNEDYNEWS FOTO

von Jessica Bürger

Medizinische Sensation in England!

Sophie Small wurde innerhalb eines Monats gleich zweimal schwanger. Sie empfing Töchterchen Darcy etwa vier Wochen nach deren Schwester Holly. Dr. Christoph Specht erklärt, was hinter diesem seltenen Phänomen steckt.

Einer der Föten war größer als der andere und schon viel weiter entwickelt

Es ist eine medizinische Seltenheit, die Sophie Small aus Großbritannien erlebte. Im Januar 2020 planten die 30-Jährige und ihr Ehemann Jonathan, ein Geschwisterchen für Sohnemann Oscar zu bekommen. Doch als Small endlich schwanger wurde, trug sie nicht nur einen Fötus in sich, sondern zwei, wie Daily Mail berichtet.

Die Familie und Ärzte gingen erst einmal von Zwillingen aus bis Smalls Frauenarzt beim Ultraschall etwas Komisches auffiel: Einer der Föten war größer als der andere und schon viel weiter entwickelt. Die Empfängnis musste etwa vier Wochen früher stattgefunden haben als beim zweiten Fötus. Small wurde innerhalb eines Monats also gleich zweimal schwanger.

Im Video: Die siamesischen Zwillinge Kelly und Carter

Die siamesischen Zwillinge Kelly und Carter Ihr Kampf für ein gemeinsames und eigenes Leben
06:31 min
Ihr Kampf für ein gemeinsames und eigenes Leben
Die siamesischen Zwillinge Kelly und Carter

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Das zweite Kind wurde höchstwahrscheinlich einen Zyklus später empfangen

Diese Art der Schwangerschaft nennt sich Superfetation, wie Medizinkorrespondent und Arzt für Präventionsmedizin Dr. Christoph Specht weiß. „Bei einer normalen Schwangerschaft wird ein Ei befruchtet und reift heran“, erklärt er im Gespräch mit RTL, „bei einer Superfetation werden zwei Eier befruchtet, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten.“

Auch bei zweieiigen Zwillingen können zwischen den Befruchtungen bis zu zwei Tage vergehen, so Specht, das gleiche sich während der Schwangerschaft jedoch wieder an. „Hier sind etwa 28 Tage vergangen und so lange überleben weder Spermien noch Eizellen. Das Kind wurde also höchstwahrscheinlich einen Zyklus später empfangen – und das ist sehr, sehr selten.“

Darcy wurde offiziell in 32. Woche geboren, ihre Schwester Holly in der 36. Woche

Dr. Christoph Specht schaut in die Kamera.
Dr. Christoph Specht erklärt, was eine Superfetation ist
Moritz Jansen, photoMo

„Ich trug zwei Babys in mir, die sich in unterschiedlichen Wachstumsstadien befanden“, sagt auch Small gegenüber der Daily Mail. Beide Babys hatten ihre eigene Fruchtblase und Plazenta; „Ich wusste nicht, dass so etwas passieren kann! Die Leute denken, ich sei verrückt, wenn ich Ihnen davon erzähle.“

Lese-Tipp: Zwillingsschwestern heiraten Zwillinge – sind ihre Babys genetische Geschwister?

Leider verlief die Schwangerschaft nicht ohne Komplikationen, weshalb Smalls Babys 2020 früher als geplant auf die Welt kommen mussten. Töchterchen Darcy wurde offiziell in 32. Woche geboren, ihre Schwester Holly war bereits in der 36. Woche. „Das sind beides Frühchen“, sagt Specht, „aber unterschiedlich alte Frühchen.“ Aber: „ Die beiden sind keine genetischen Zwillinge“, stellt Specht klar, „sondern normale Geschwister.“

Obwohl Holly mit einer zerebralen Lähmung geboren wurde und sich Darcys Magenschleimhaut nicht richtig entwickelte, seien beide Mädchen mittlerweile wohl auf. „Wir sind total glücklich und sehr gesegnet, die beiden zu haben“, so Small. (jbü)