Mutmaßliche IS-Anhänger festgenommen – Deutschland sollte wohl Ziel eines Anschlags werden
Sechs Syrer bei Anti-Terror-Einsatz festgenommen
Sechs Männer wurden bei einer Razzia in vier Bundesländern am Dienstagmorgen festgenommen. Sie haben möglicherweise einen Anschlag auf den Essener Weihnachtsmarkt geplant, berichten der 'Hessische Rundfunk' und die 'Bild'-Zeitung. Eine offizielle Bestätigung hierfür gibt es nicht. Es gebe bislang keine Anhaltspunkte, wie konkret Anschlagsvorbereitungen getroffen wurden und wo möglicherweise ein Anschlag verübt werden sollte, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Den kompletten Überblick zur Situation finden Sie im Video.
Razzien in Kassel, Hannover, Essen und Leipzig
Am frühen Dienstagmorgen rückten 500 Polizisten in Kassel, Hannover, Essen und Leipzig gegen mutmaßliche Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat aus, berichtet die Tageszeitung 'Die Welt'. Acht Wohnungen seien durchsucht und sechs Männer zwischen 20 und 28 Jahren vorläufig festgenommen worden. Drei der Terrorverdächtigen wurden in Kassel festgenommen. Haftbefehle wurden bis Dienstagnachmittag nicht beantragt.
Bei den Razzien wurden Mobiltelefone, Laptops und Unterlagen sichergestellt. Die Männer sollen als Mitglieder der Terrormiliz IS einen Anschlag auf ein öffentliches Ziel in Deutschland geplant haben, bestätigt die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Die Anschlagsplanungen waren den Ermittlern zufolge noch nicht abgeschlossen. Die Männer wurden zuvor bei Ausspähaktionen beobachtet.
Wie der 'Hessische Rundfunk' und die 'Bild-Zeitung' berichten, sollte der Anschlag Ermittlern zufolge auf dem Essener Weihnachtsmarkt erfolgen. Die Stadt Essen gab jedoch bekannt, es gebe keine konkreten Hinweise für ein solches Anschlagsszenario. Einer der Festgenommenen habe mit weiteren Männern vor einem Essener Einkaufszentrum Bilder gemacht, schreibt der 'Kölner-Stadt-Anzeiger'.
Die Ermittler sprechen offiziell lediglich davon, dass sich der Anschlag gegen ein öffentliches Ziel in Deutschland gerichtet habe. Ein konkretes Ziel gebe es jedoch nicht, so Staatsanwalt Christian Hartwig.
Für unseren Terrorismus-Experten Michael Ortmann steht fest, dass von einer Entwarnung noch keine Rede sein kann. Mehr dazu im Video.
Festgenommene tarnten sich als Flüchtlinge
Bei allen Festgenommen soll es sich um Syrer handeln, die möglicherweise Anschläge in Deutschland geplant haben. Die Hinweise auf die Verdächtigen kamen laut 'Welt'-Informationen von Flüchtlingen. Vier der Verdächtigen sollen im Dezember 2014 als Asylsuchende nach Deutschland eingereist sein. Die anderen kamen im August und September 2015.