Mein letzter Wunsch: Helens Kampf gegen den Krebs

Teil 1 der bewegenden Wochenserie

Diese Geschichte geht ans Herz: 'Punkt 12' zeigt die letzten Wochen im Leben von Helen Badenhorst - einer jungen Frau, die unheilbar an Krebs erkrankt ist. Filmisch begleitet wird sie dabei von RTL-Reporterin Miriam Werning. Die Reporterin ist keine bloße Beobachterin, sondern zugleich eine alte Freundin von Helen.

Punkt 12 Wochenserie 'Mein letzter Wunsch'
RTL-Reporterin Miriam Werning (rechts im Bild) durfte die krebskranke Helen Badenhorst bei der Erfüllung ihrer letzten Wünsche begleiten.

2011 erfuhr Miriam von der Krebserkrankung Helens. Der zuerst diagnostizierte Brustkrebs konnte erfolgreich behandelt werden, doch in anderen Formen kam die Krankheit immer wieder zurück: 2012 wurde ein Hirntumor entdeckt, zuletzt waren Lymphdrüsen, Leber, Lunge und Knochen befallen.

Helen entschied sich, eine sogenannte 'bucket list' aufzustellen. Eine Liste der Dinge, die sie unbedingt noch erleben wollte. Der erste Punkt: Im Oktober 2012 heiratete die todkranke Frau in Südafrika ihre große Liebe Alwyn. Als sie Miriam Werning Fotos und Videos von der Hochzeit schickte, entstand die gemeinsame Idee, Helens weiteren Weg mit der Kamera zu begleiten. Nur zwei Wochen später saß Miriam Werning im Flugzeug nach Kapstadt und dokumentierte von da an, wie sich ihre Freundin im Wettlauf gegen die ihr noch verbleibende Zeit ihre ganz persönliche Wunschliste erfüllte: Ein Besuch im Haus der Eltern in England, ein Treffen mit alten Freunden in Berlin, noch einmal auf Skiern stehen, noch einmal vom Tafelberg auf Kapstadt schauen.

Das Projekt entstand auf ausdrücklichen Wunsch der jungen Frau, die am 15. Januar, nur zwei Wochen nach Ende der Dreharbeiten, ihrem Krebsleiden erlag.

Vor ihrem Tod gründete Helen Badenhorst die Stiftung 'PinkDrive', die den Kampf gegen den Brustkrebs weiterführt. Sie möchten Helens Stiftung mit Spenden unterstützen? So erreichen Sie die Organisation:

www.pinkdrive.co.za

Hier ist Teil 1 der bewegenden Reportage.