Masernimpfung rettet Leben

Viele unterschätzen die Krankheit

Es ist eine Krankheit, die noch immer viele unterschätzen. Treten bei einer Masererkrankung Komplikationen auf, kann das zu fatalen Folgeschäden führen: Eine Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung mit der Spätfolge einer schweren Behinderung können die Folge sein.

Dabei kann sich jeder ganz einfach schützen. Die Impfungen sind auch für Erwachsene kostenlos. Medikamente bzw. Antibiotika, die gegen Masern helfen, gibt es nicht. Dass einige Eltern Angst vor der Impfung haben, finden viele Ärzte aus heutiger Sicht unbegründet.

Wer sich nicht sicher ist, ob er Masern bereits hatte und somit ein Leben lang immun dagegen ist, sollte die Impfung in jedem Fall auffrischen lassen. Denn nur so kann man sich vor den Masern schützen.