Body-Positivity
Bei Nike gibt’s Schaufensterpuppen jetzt auch in Plus-Size
Sportmode wird nun auch an Plus-Size-Puppen präsentiert
Schaufensterpuppen haben uns oft genug ein unrealistisches Verständnis von Passform gegeben - besonders wenn sie Sportmode präsentieren. Die gertenschlanken Puppen schauen meist in Konfektionsgröße 34 oder 36 auf uns herab – dabei selbstverständlich Beine bis zum Himmel, wohlproportioniert. Weit weg von Menschen mit anderen Größen und Körperformen.
Natürlich können Schaufensterpuppen nicht leisten, jede Körperform abzubilden. Aber: Größere Größen sollen mehr Sichtbarkeit erfahren. Das dachte sich offenbar auch Sportartikel-Riese Nike: Denn er ist der erste Sportartikelhersteller, der seine Mode nicht mehr nur an durchtrainierten, superschlanken Schaufensterpuppen präsentiert. Hallo sporty Plus-Size!
Mehr „diversity“
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nike will größere Größen in den Fokus rücken
Den Nike-Flagshipstore in der Londoner Oxford Street zieren ab jetzt auch Schaufensterpuppen in Plus-Size. Zwar ist die erste Plus-Size-Kollektion bereits 2017 gelauncht worden, jetzt will Nike grundsätzlich größere Größen in den Fokus rücken.
Mit Erfolg: Unter dem Hashtag #NikePlusSize feiern bei Instagram vor allem Frauen die Größenrevolution. So heißt es etwa in einem Beitrag: „Als Plus-Size-Frau hätte ich nie gedacht, dass ich einmal bei Nike shoppen könnte, damit hatte ich mich abgefunden. Umso froher bin ich darüber, dass sie jetzt nicht nur eine Plus-Size-Kollektion kreiert haben, sondern es geschafft haben, ihre erweiterten Größen in die gesamte Nike-Marke zu integrieren.“