Lohnausfälle, Homeoffice, Kinderbetreuung: Meine Rechte als Arbeitnehmer in der Corona-Krise
Kinderbetreuung, Lohnausfälle, Homeoffice
Corona-Krise: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
30 weitere Videos
Rechtsanwältin klärt auf
Wegen der Corona-Krise stehen viele Arbeitnehmer vor unvorhergesehenen Problemen. Wir haben mit Rechtsanwältin Nicole Mutschke über die wichtigsten Fragen gesprochen. Im Video erfahren Sie, welche Rechte Sie jetzt als Arbeitnehmer haben. Dabei geht es vor allem um die folgenden drei Ängste und Hearausforderungen:
#1: Kinderbetreuung als Herausforderung
Viele Arbeitnehmer wissen zum Beispiel nicht, wo und wie sie ihre Kinder unterbringen sollen. Da Schulen und Kitas wegen der Corona-Krise geschlossen haben, die Kinder aber auch nicht von ihren Großeltern betreut werden sollten , befinden sich momentan viele berufstätige Eltern in einer schwierigen Situation.
#2: Homeoffice als Neuland
Einige Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter in diesen Tagen ins Homeoffice ( so auch RTL ). Doch viele Berufstätige haben noch keine Erfahrungen mit dem Arbeiten von zu Hause und auch hierbei gibt es einige wichtige Regelungen zu beachten .
Empfehlungen unserer Partner
#3: Existenzängste
Berufstätige in einigen Branchen fürchten aktuell sogar um ihre Existenz. Denn nicht nur Bar-, Restaurant- und Einzelhandel-Besitzer erleiden wegen weitflächiger Shutdowns große finanzielle Verluste, auch ihre Angestellten haben Angst vor Lohnausfällen.