Hier verpassen Sie nichts!

Live-Blog zur Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar 2022

Blamage perfekt: DFB-Team scheidet trotz Sieg aus Danke für nichts, Spanien!
02:50 min
Danke für nichts, Spanien!
Blamage perfekt: DFB-Team scheidet trotz Sieg aus

30 weitere Videos

Die nächste Blamage ist perfekt! Wie schon vor vier Jahren in Russland ist für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Katar bereits in der Gruppenphase Schluss. Ein 4:2-Sieg gegen Costa Rica am letzten Spieltag reichte nicht für den Einzug ins Achtelfinale.

+++ Alle WM-Partien können Sie hier im RTL-Live-Ticker verfolgen! +++

Alle News zur deutschen Nationalmannschaft lesen Sie hier in unserem Live-Blog, viel Spaß!

Liveblog: Alle News zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft

  • 12/2/20225:55:38 PM

    Die DFB-Spieler sind wieder in der Heimat

    Die tief enttäuschte deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist zurück in der Heimat. Nach dem blamablen Vorrunden-Aus bei der WM in Katar landete der Charterflug LH343 mit Bundestrainer Hansi Flick an Bord am Freitagabend um 18.41 Uhr zunächst in München, nach einem kurzen Aufenthalt ging es von dort weiter nach Frankfurt/Main.

    Die Maschine war am frühen Nachmittag am Hamad International Airport in Doha abgehoben. Dabei ging die Mannschaft nicht vollzählig an Bord. Einige Spieler blieben zunächst im luxuriösen Zulal Wellness Resort im Norden des Landes oder reisten an andere Urlaubsorte. 

    In der Heimat steht nun die Aufarbeitung des zweiten WM-Debakels in Folge an. DFB-Präsident Bernd Neuendorf, sein Vize Hans-Joachim Watzke, Flick und Geschäftsführer Oliver Bierhoff werden sich in der kommenden Woche zusammensetzen, um eine Analyse vorzunehmen. Neuendorf hatte kurz vor dem Rückflug in einer ersten Reaktion eine Jobgarantie für Flick und Bierhoff verweigert.
  • 12/2/20224:37:29 PM

    Soll Hansi Flick noch Bundestrainer bleiben?

    DFB-Boss Bernd Neuendorf hat sich nach dem blamablen WM-Aus in der Vorrunde bereits zu Wort gemeldet – und eine Krisensitzung mit Bundestrainer Hansi Flick und DFB-Manager Oliver Bierhoff angekündigt. Müssen nach dem zweiten Scheitern in einer Gruppenphase nacheinander nun doch personelle Konsequenzen für die sportliche Führung folgen? Die Bürger sehen das nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv nicht so. Mehr Ergebnisse finden Sie hier:
  • 12/2/20224:00:03 PM

    Mertesacker: Wir sind nur noch Mittelmaß

    Ex-Weltmeister Per Mertesacker hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar internationales Spitzenniveau abgesprochen. „Wir gehören nicht mehr zur Weltspitze, sind nur Mittelmaß“, sagte der frühere Nationalspieler am Freitag im ZDF. Mertesacker, der 2014 beim deutschen WM-Triumph dabei war, vermisst bei der aktuellen Generation „Klarheit und Disziplin. Uns hat die Verlässlichkeit verlassen», sagte der 38-Jährige. Man müsse wieder «einfach spielen und denken“.
  • 12/2/20222:58:00 PM

    Bundeskanzler schreibt eine SMS an Flick

    Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich „betrübt“ über das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Katar gezeigt. Es gehe dem Regierungschef wie wahrscheinlich allen Fußballfans in Deutschland, sagte Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Freitag in Berlin. Scholz habe sich am Donnerstag auch noch „per SMS“ mit Bundestrainer Hansi Flick ausgetauscht. Der Kanzler habe eine „freundliche SMS“ geschrieben und dabei auch „herzliche Grüße an die Spieler der deutschen Nationalmannschaft ausgerichtet“, sagte Büchner.
  • 12/2/20222:31:00 PM

    Matthäus knöpft sich DFB und Mannschaft vor

    Die Analyse von Lothar Matthäus: Geilheit und Begeisterung haben gefehlt. Die Mängelliste des Rekordnationalspielers ist aber noch länger. 

  • 12/2/20222:10:00 PM

    Diesen Makel wird unsere "goldene Generation" nicht mehr los

    Unsere Kollegen vor Ort blicken auf die deutsche WM-Blamage zurück.

  • 12/2/20222:07:54 PM

    DFB-Elf zu sauber

    Für Abwehrchef Antonio Rüdiger liegt das Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM auch an der Mentalität des Teams. "Die letzte Gier, dieses etwas Dreckige - das fehlt uns", sagte der Spieler von Real Madrid nach dem am Ende bedeutungslosen 4:2-Sieg am Donnerstagabend gegen Costa Rica: "Viel Talent, alles schön und gut. Aber da gehört mehr dazu als einfach nur Talent, da spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Da müssen wir uns verbessern, ansonsten kommen wir nicht weiter."

    Für ihn selbst sei das frühe Scheitern "einfach nur eine riesige Enttäuschung", schrieb Rüdiger am Freitag bei Twitter. "Es ist maximal frustrierend und für den Moment gibt es auch keinen Trost." Es werde einige Zeit dauern, bis er den sportlichen Tiefschlag verdaut habe.    

    Laut Rüdiger steht die deutsche Nationalmannschaft "wieder bei Null, das ist die harte Realität, aber das ist die Realität, in der wir uns befinden". Man sei am zweiten WM-Vorrunden-K.o. in Folge "selbst schuld", die Niederlage zum Auftakt gegen Japan "hat uns gejagt". Für das Aus "sollten wir auch nicht nach Ausreden suchen, sondern uns selbst hinterfragen", forderte er.

    Die Kritik am Abwehrverhalten konnte Rüdiger nachvollziehen. "Ich denke, ich kann mich da nicht ausnehmen", sagte er, "als Mannschaft haben wir defensiv nicht funktioniert, das muss man so ganz ehrlich sagen". Doch auch offensiv hätte es besser laufen können, vor allem in Sachen Effizienz. "In beiden Mannschaftsteilen fehlt einiges."
  • 12/2/20221:50:00 PM

    Was war da los? Blutleere "Furia Roja" am Pranger

    Während sich die spanischen Medien mit Dankesreden an die deutschen Retter um Doppelpacker Kai Havertz überschlugen, brach international ein Donnerwetter über die seltsam blutleere Furia Roja herein. 
  • 12/2/20221:34:41 PM

    Warum das brisante Tor von Japan wohl regulär war

    Ein Hauch Wembley weht durch Katar. Der Weg zum entscheidenden Treffer der Japaner zum 2:1 erhitzt die Gemüter wie einst das Skandaltor der Engländer gegen Deutschland im Jahr 1966. War der Ball beim Assist hinter der Torauslinie oder nicht?
  • 12/2/20221:23:14 PM

    Poldi vermisst "Typen"

    Lukas Podolski hat sich in "Punkt 12" zum peinlichen Aus der DFB-Elf in Katar geäußert. Der "Prinz" vermisst echte Typen. In einem Interview mit unserer Redaktion legte er später nach - und erinnerte an Olli Kahn.
    Hier geht's zu den Interviews.
  • 12/2/20229:25:04 AM

    Neuendorf spricht zum WM-Aus: Krisen-Treffen in einer Woche

    Der DFB-Boss hat gesprochen. Der Verlauf des gestrigen Abends sei eine "herbe Enttäuschung". "Das Ausscheiden schmerzt außerordentlich" begann der DFB-Präsident sein Statement.  "Wir müssen den Blick nach vorne richten." Es sei daher ein geordnetes Verfahren eingeleitet worden, "wie wir mit der Situation umgehen".

    Das bedeutet: Es wurde ein Fahrplan entwickelt, der vorsieht, dass sich Neuendorf mit Hansi Flick, Oliver Bierhoff und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke in der kommenden Woche zusammensetze. Der DFB-Präsident erwarte, dass dort eine erste sportliche Analyse zum Ausscheiden präsentiert werden. Es sollen zudem Perspektiven für die Zeit nach dem Turnier mit Blick auf die Heim-EM 2024 entwickelt werden. Eine Jobgarantie für Flick sieht anders aus. 




  • 12/2/20229:15:00 AM

    Deutsche Frauen schlagen deutsche Männer

    Das Spiel der Nationalmannschaft gegen Costa Rica bei der Fußball-WM in Katar hat in Deutschland die bislang höchste TV-Zuschauerzahl dieses Turniers erreicht. Den Topwert der deutschen Frauen bei der EM im Sommer konnten die DFB-Männer allerdings nicht erreichen. 
    Die Live-Übertragung des WM-Aus' trotz des 4:2-Sieges verfolgten laut ARD am Donnerstagabend durchschnittlich 17,43 Millionen Menschen vor dem Fernseher. Das ergibt nach Angaben des Ersten einen Marktanteil von 53,7 Prozent. Nicht eingerechnet sind die Zuschauer auf den Internetseiten der ARD sowie der Telekom, die keine Zahlen veröffentlicht.
    Den bisherigen Einschaltquoten-Rekord des Jahres konnten die Männer nicht knacken. Topwert bleiben die 17,897 Millionen Menschen, die bei der ARD die 1:2-Niederlage der DFB-Auswahl bei der Frauen-EM gegen England gesehen hatten.


  • 12/2/20229:03:13 AM

    Neuendorf-Statement verzögert sich

    Die geplante Stellungnahme von DFB-Präsident Bernd Neuendorf nach dem deutschen Scheitern bei der Fußball-WM in Katar verzögert sich. Am Flughafen vom Doha liefen Gespräche mit lokalen Sicherheitskräften und Behörden, die Lage war unübersichtlich. Ursprünglich wollte Neuendorf (61) um 11.45 Uhr Ortszeit (9.45 Uhr MEZ) seinen Blick auf das Aus in der Vorrunde erklären. 
  • 12/2/20229:01:00 AM

    Hamann fordert Flick-Aus: "Zeit für einen Cut"

    Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann fordert nach dem deutschen WM-Desaster das Aus für Bundestrainer Hansi Flick. "Ich halte es für ausgeschlossen, dass wir mit dem Trainer weitermachen können. Wir haben nach diesem Debakel nur 18 Monate Zeit bis zur Heim-EM, das war ja jämmerlich", sagte der Sky-Experte am Freitag.
    Andere Nationen wie Belgien oder Mexiko, deren Trainer umgehend zurückgetreten seien, machten vor, was Verantwortung bedeute. "Wenn ich einige Kommentare unserer Verantwortlichen höre, muss ich sagen, Verantwortung sieht anders aus", sagte Hamann: "Ausreden, Ausreden, Ausreden. Es ist Zeit für einen Cut."


  • 12/2/20228:59:00 AM

    Dieses Bild von Kai Havertz sagt alles

    Man of the Match - trotzdem ausgeschieden. Kai Havertz war bedient. 


Tickaroo Live Blog Software

Videos aus der Welt des Fußballs

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Alle Spieler der Nationalmannschaft im Live-Ticker

Bei uns verpassen Sie kein Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft – in unserem Live-Ticker auf RTL.de berichten wir über alle Spiele der DFB-Elf.