17. Dezember 2020 - 10:50 Uhr
Große Chance für Cesar
Das Tierheim Troisdorf bittet um Hilfe für einen der dort lebenden Hunde. Cesar zeigt im Umgang mit Menschen deutliche Verhaltensauffälligkeiten und gilt als schwer vermittelbar. Dem Labrador-Mix soll geholfen werden, damit er irgendwann in einem richtigen Zuhause leben kann. Deswegen soll er jetzt kostenlos an einem fünfwöchigen Bootcamp für Hunde teilnehmen. Das geht aber nur, wenn bei einer Online-Abstimmung genügend User für ihn voten.
Cesar verteidigt seinen Besitz - und das ist ein großes Problem
Mit gerade einmal vier Wochen kam der gelbfarbene Labrador-Mix aus Serbien nach Deutschland. Damals stand sogar schon ein Termin fest, an dem Cesar eingeschläfert werden sollte. Doch zum Glück nahm das Tierheim Troisdorf den mittlerweile dreijährigen Hund auf.
Eigentlich gilt der Labrador an sich als freundlicher Hund, der sich von nichts schnell aus der Ruhe bringen lässt. Er ist aufgeschlossen, gutmütig und nicht aggressiv. Leider treffen diese Charaktereigenschaften auf Cesar nur bedingt zu. Zwar freut sich der Rüde über "seine" Bezugspersonen, schmust gern und lässt sich streicheln. Aber nur solange, wie er will. Wenn er kein Interesse mehr hat oder ihm etwas nicht passt, dann zeigt Cesar das deutlich. "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" scheint das Motto des Labrador-Mix zu sein.
Sein größtes Problem: Cesar aus dem Tierheim Troisdorf verteidigt knallhart alles, was er für seinen Besitz hält: Futter, Körbchen und Spielzeug. "Dann kommen auch mal die Zähne zum Einsatz", schreibt das Tierheim auf seiner Homepage. Deswegen muss Cesar einen Maulkorb tragen, wenn mit ihm an seinem Verhalten gearbeitet wird.
Ein Bootcamp für Problemhunde
Ein Hundetrainer aus Thüringen von der Organisation Listiversum nimmt sich Problemhunden wie Cesar an. Aber natürlich kann er nicht allen Tieren helfen. Deswegen läuft seit dem 1. Dezember 2020 auf der Instagramseite eine Online-Abstimmung. Dort werden verschiedene Hunde und ihre Probleme vorgestellt. Die User entscheiden dann, welchem der Vierbeiner in einem fünfwöchigen Bootcamp geholfen wird. Im Training wird mit den Hunden an ihren Verhaltensauffälligkeiten gearbeitet.
Ziel ist, dass der Hund vermittelt werden kann und die Chance auf ein möglichst normales Leben in einem echten Zuhause hat. "Ich begleite auch nach dem Bootcamp den Hund bis er eine Endstelle gefunden hat. Ich bin recht hartnäckig, wenn es darum geht ein Zuhause für einen vierbeinigen Bösling zu finden", heißt es auf Facebook mit einem Augenzwinkern.
Wie Cesar geholfen werden kann
Wer seine Stimme für Cesar abgeben möchte, muss dazu einer speziell für die Abstimmung gegründeten Listiversum-Gruppe auf Facebook beitreten. Neben dem Namen von Cesar ein Häkchen setzen und fertig. Jeder kann nur einmal abstimmen. Die Tierschützer aus dem Tierheim in Troisdorf bitten um Unterstützung für ihren Cesar. Denn eigentlich sei der Rüde blitzgescheit und hat viel Energie, bestimmt kann er mit seinem Besitzer tolle Abenteuer erleben.
Das Tierheim Troisdorf sucht daher nach einem Menschen für Cesar, der Hundeerfahrung hat. Er soll nicht zu einer Familie mit kleinen Kindern oder Katzen vermittelt werden. Auch mit anderen Hunden tut sich Cesar schwer, daher soll er ein Einzelhund bleiben.