Die Back-Queen wagt sich aufs Parkett

Sally Özcan ist bei "Let's Dance" 2023 dabei: "Das wird die Zeit meines Lebens"

Sally Özcan hat "großen Respekt vor den Trainings" "Richtig aufgeregt" vor "Let's Dance" 2023
00:58 min
"Richtig aufgeregt" vor "Let's Dance" 2023
Sally Özcan hat "großen Respekt vor den Trainings"

Als erfolgreiche Unternehmerin und zweifache Mama meistert Sally Özcan in ihrem Alltag schon „ganz viele Herausforderungen“ – doch in den nächsten Monaten kommt noch eine hinzu: Die 34-Jährige ist bei „Let's Dance“ 2023 dabei und tanzt mit Massimo Sinató! Warum sie „großen Respekt“ aber auch unglaublich viel Vorfreude mitbringt, erzählt sie oben im Video.

Hier alle Promis von „Let’s Dance“ 2023 auf einen Blick sehen.

Alle Tänze und Punkte von Sally Özcan und Massimo Sinató

"Let's Dance"-Kandidatin Sally Özcan im Schnell-Check

  • Beruf: YouTuberin & Unternehmerin
  • Geburtsdatum: 24. August 1988 (34)
  • Wohnort: Waghäusel
Sally ÖzcanDie Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Sally Özcan ist "das erste Mal seit langer Zeit so richtig aufgeregt".
RTL
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Mit dieser Kochshow fing für Sally alles an

Sally Özcan wuchs als eines von fünf Kindern türkischer Einwanderer in Waghäusel in der Nähe von Karlsruhe auf. Während ihres Lehramtsstudiums in den Fächern Hauswirtschaft, Deutsch, Englisch und islamische Theologie veröffentlichte die Hobby-Bäckerin ihre ersten Koch- und Backvideos auf YouTube. Die Teilnahme an der ZDF-Kochshow „Topfgeldjäger“ verhalf ihr 2013 zu einem wachsenden Bekanntheitsgrad und ihr YouTube-Kanal „Sallys Welt“ wurde immer erfolgreicher. Inzwischen hat sie sich mit ihrem Ehemann Murat, den sie als 19-Jährige heiratete, ein ganzes Unternehmen aufgebaut, das über 150 Mitarbeiter beschäftigt.

Sally Özcan im "Let's Dance"-Podcast

"Sallycon Valley" – hier lebt und arbeitet die Unternehmerin

Das 4700 qm große Gelände, auf dem sich Showküche, Fotostudio, Büros und das Zuhause der vierköpfigen Familie befinden, benannten sie „Sallycon Valley“. In der Kreativschmiede entstehen hier neue Produktideen, die von ihrem eigenen Team kreiert und entwickelt werden.
„Sallys Welt“ zählt auf YouTube bereits über 2 Millionen Abonnenten und auch auf Instagram kann die Baden-Württembergerin bald eine Million Follower feiern. Sie ist ein beliebter Gast in Fernsehshows und auch als Synchronsprecherin gefragt. Im Jahr 2017 lief ihre eigene Sendung „Sally backt“ und 2018 eine weitere Sendung mit dem Titel „Einfach Sally“ auf VOX (hier auf RTL+ sehen).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

"Sallys Stiftung" setzt sich für benachteiligte Kinder und Familien ein

Neben ihren vielfältigen Aufgaben als Mutter, YouTuberin und Unternehmerin engagiert sich Sally für Asylsuchende und krebskranke Kinder. 2018 gründete sie die Stiftung „Sallys Stiftung“, die sich für benachteiligte Kinder und Familien einsetzt. Sie ist Botschafterin für den Bundesverband Kinderhospiz und der Stiftung Lesen. 2019 erhielt sie die Goldene Kamera in der Kategorie „Best of Coaching & Education“ und 2022 wurde Sally mit dem Baden Award in der Kategorie „Social Media“ gekürt.

"Das wird die Zeit meines Lebens"

In den nächsten Monaten tauscht die 34-Jährige Küche gegen Parkett und Schürze gegen elegante „Let's Dance“-Kostüme. Auch, wenn sie weiß, dass die Tanzshow unheimlich anstrengend ist, freut sie sich schon riesig: „Das wird die Zeit meines Lebens.“

Auf RTL+ gibt’s ganze „Let's Dance“-Shows zum Streamen. Viel Spaß! (kwa)