Let's Dance 2016: Niels Ruf spricht im Interview über seine Tanz-Vorbereitungen
Niels Ruf: "Ich habe heimlich eine Tanzstunde genommen"
Moderator und Schauspieler Niels Ruf tanzt mit Profitänzerin Oti Mabuse bei "Let's Dance" 2016 mit.
Warum machen Sie bei "Let's Dance" mit?
Das ist doch ganz klar: weil ich das Tanzen liebe. Das war aber nicht immer so. In der Phase, in der man in die Tanzschule geht, stand ich auf Metallica und Napalm Death. Aber in Wahrheit war ich wahrscheinlich zu verklemmt, um zu tanzen. Man versteckt sich ja gerne unter seiner Lederjacke und hinter der Metal-Musik. Heute, mit 42 Jahren, habe ich ein bisschen etwas von meiner Verklemmtheit abgelegt und bin ein richtiger 'Dirty Dancer' geworden bzw. will das werden. Eine spitze Tanzpartnerin habe ich mit Otlile Mabuse ja auch schon.
Was sagt Ihre Freundin dazu?
Die weiß das noch gar nicht. Wir haben keinen Fernseher, sie kann kein Deutsch und ihre Leine ist auch nicht besonders lang. Nein, Spaß! Sie geht ganz cool damit um. Sie weiß auch, dass es hier nur um das Tanzen geht – und natürlich auch ein bisschen um Sex. Aber wenn man jemanden liebt, gönnt man dem das ja auch, oder?
Haben Sie schon einmal eine Tanzschule besucht?
In Tanzschulen sieht es immer 70er Jahre mäßig aus, mit Spiegeln an der Decke. Kürzlich war ich in einer in Prenzlauer Berg. Ich habe nämlich heimlich eine Tanzstunde genommen. Das ist ganz schön teuer! 90 Minuten für 140 Euro. Aber ich wollte wenigstens ein paar Schritte kennen.
Extra als Vorbereitung auf "Let's Dance"?
Ja, das war ein Tag bevor ich Otlile getroffen haben. Aber das weiß sie nicht. Ich habe einfach Sachen nachgeplappert, die die Tanzlehrerin gesagt hat. Zum Beispiel: 'Der Körper bewegt sich durch den Raum und die Füße folge'. Otlile war begeistert. Das fand sie gut. Ich wollte mich einfach nicht komplett blamieren.
Niels Ruf: "Auf Kritik reagiere ich aggressiv oder schleimig"
Haben Sie denn Angst, sich zu blamieren?
Ich bin absolut sicher, dass das passieren wird. Otlile ist Vize-Europameisterin im Tanz und ich habe Schuhe mit Klettverschluss. Da habe ich gedacht, dass 140 Euro gut investiert sind in eine Stunde Vorbereitung. Dadurch hole ich bestimmt diesen kleinen Abstand zu ihr auf.
Wie reagieren Sie auf Kritik? Vor allem das Urteil von Herrn Llambi fällt ja öfters mal strenger aus …
Auf Kritik reagiere ich wie alle Menschen: aggressiv, wütend, ich werfe mich auf den Boden, ich schreie, ich heule und manchmal haue ich auch zu. Oder ich bedanke mich ganz schleimig für die schöne Kritik. Ich habe auch schon überlegt, ob ich Zettel und Stift aus dem Sakko heraushole und mir Notizen mache, oder ist das zu schleimig?
Haben Sie sofort zugesagt, als die Anfrage von "Let's Dance" kam?
Ich habe erstmal überlegt und mich kurz mit meinem Sachbearbeiter bei der Bank beraten. Der sagte 'Machen!' Habe ich Sachbearbeiter bei der Bank gesagt? Ich meinte natürlich meine Lebensgefährtin.
Haben Sie die vorherigen Staffeln verfolgt?
Ich habe immer mal wieder reingezappt. Ich hatte vorher aber wirklich keine Ahnung, wie diese Sendung funktioniert. Sie sah auch nicht so aus, als wäre sie für mich gemacht. Aber es ist eine Sendung, die das große Event zelebriert. Es wird getanzt, es gibt Kostüme und die Lieder werden neu aufgenommen. Da ist es schön, einmal selbst dabei zu sein.
Wollen Sie Dancing-Star werden?
Na klar! Ich habe auch schon mein Facebook-Profil geändert. Da steht jetzt 'Dancer'.
Wie sieht Ihre Strategie aus, um zu gewinnen?
Wichtig ist, viel Hüfte zu zeigen. Man muss natürlich die Zuschauer von sich überzeugen, denn denen muss man etwas bieten. Aber immer nur schön zu tanzen, ist ja auch langweilig.