Langes Gähnen zeugt von Intelligenz

Wer lange gähnt, ist besonders schlau!  US-Forscher:
00:22 min
US-Forscher:
Wer lange gähnt, ist besonders schlau!

30 weitere Videos

Sind Sie eine Intelligenzbestie?

Gähnen Sie besonders lange? Na dann sind Sie wahrscheinlich ziemlich schlau. Kein Scherz: In einer Langzeitstudie haben US-Forscher jetzt das Gähnverhalten von Tieren untersucht und festgestellt: Es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Nervenzellen in der Großhirnrinde und der durchschnittlichen Gähndauer.

Youtube-Videos als Versuchsmethode

Veröffentlicht wurde die Studie im Fachblatt 'Biology Letters'. Die Forscher der State University in New York untersuchten dabei das Gähnverhalten von insgesamt 29 Säugetierarten. Analysiert wurde das Gähnen ganz einfach mit verschiedensten Youtube-Videos – und einer Stoppuhr. Die Daten über die Nervenzellen lagen aber schon vorher vor.

So gähnen Mäuse im Schnitt 0,8 Sekunden lang und besitzen etwa vier Millionen Nervenzellen. Im Vergleich dazu gähnen Menschen durchschnittlich 6,5 Sekunden lang und verfügen über etwa 21 Milliarden Nervenzellen – also ungefähr 5.000 Mal mehr als Mäuse.

Zusammenhang (noch) ungeklärt

Warum Gähndauer und Nervenzellenanzahl zusammenhängen, wissen die Forscher allerdings immer noch nicht genau. Vermutet wird, dass es mit der Temperaturregulierung zu tun hat, denn Gähnen durchblutet und kühlt das Gehirn.