Der Bachelor 2019
Kuba: Darum ist das Land der perfekte Ort für Dreamdates
Kuba hat sich zu einem echten Traumziel entwickelt
Weiße Sandstrände, historische Tabakfelder und das pulsierende Leben auf den Straßen Havannas. Kuba hat sich vor allem in den letzten Jahren zu einem echten Traumziel für viele Urlauber entwickelt. Und auch Andrej Mangold, der Bachelor 2019, freut sich auf seine Dreamdates auf der Karibik-Insel. Wir zeigen, wie ein Traumurlaub wie beim Bachelor auf Kuba aussehen kann.
Geheimtipp? Nicht mehr lange!
Kuba wurde lange Zeit aufgrund der schlechten politischen Verbindungen zu den USA und anderen westlichen Ländern und der kommunistischen Regierung vom Massentourismus ausgespart. Doch seit die Reisebeschränkungen für US-Bürger gelockert wurden, stürmen nicht nur US-Touris nach Kuba, auch viele deutsche Urlauber wollen das Land der legendären Revolutionäre Che Guevara und Fidel Castro bereisen.
2,6 Milliarden Euro wird Kuba voraussichtlich 2019 durch den Tourismus einnehmen. Das Land, das bis vor einigen Jahren durch seine politische Ausrichtung nur wenig Touristen begrüßte, boomt regelrecht.
Pauschalurlaub oder Rundreise?
Wer die Seele baumeln lassen und sich am Strand von der Sonne bestrahlen lassen möchte, ist auf der karibischen Insel genau richtig. Varadero eignet sich beispielsweise optimal zum surfen, tauchen und entspannen. Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis zu günstigen Appartments ist dort alles zu haben. Ein echter Geheimtipp ist der Strand von Cayo Levisa, einer kleinen Insel nördlich von Pinar del Rio. Der unberührte Strand ist eine Ruheoase, die Entspannung garantiert.
Wer Strand- und Stadturlaub mixen möchte, sollte sich Havanna als Ziel aussuchen. Die Hauptstadt mit rund zwei Millionen Einwohnern ist an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen: Theater, Museen wie das Havanna Rum Museum, imposante Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de la Catedral und die charmante Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Tanz und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt der belebten Stadt und laden zu einer unbeschwerten Zeit ein.
Das Land eignet sich jedoch auch für eine Rundreise. Unterkünfte können Urlauber spontan buchen, auf Kuba ist es üblich, in freien Zimmern bei Privatpersonen zu übernachten. Diese „Casas Particulares“ ermöglichen abgesehen von einem günstigen Schlafplatz auch schnellen Kontakt zu Einheimischen und somit Insider-Tipps und Hilfe bei der Unterkunft im nächsten Ort – die Kubaner haben oft Freunde oder Bekannte in anderen Städten und können Kontakte vermitteln.
Auf Kuba fortbewegen kann man sich auf verschiedenste Weise: Ob mit einem Reisebus, einem Taxi, einem Mietwagen oder mit dem Flugzeug – alles ist möglich! Da Taxifahrten sehr günstig sind, eignen sie sich sowohl für Stadtrundfahrten als auch für längere Strecken.
Empfehlungen unserer Partner
Diese Städte lohnen sich bei einer Rundreise
- Trinidad: Die Stadt liegt an der Südküste Kubas und bietet bunt angestrichene Stadtvillen, den wunderschönen Plaza Mayor, an dem jeden Abend Live-Konzerte stattfinden und beeindruckende Gebäude, wie das Historische Museum und das Museum der Architektur Trinidads. Wer eine Pause am Strand machen möchte, kann dies am zwölf Kilometer entfernten Strand „Playa de Ancon“, der mit feinem Sandstrand und kristallklarem Wasser überzeugt, tun.
- Havanna: In der Hauptstadt lohnt es sich, durch die Altstadt zu spazieren und den kubanischen Charme auf sich wirken zu lassen. Um die Stadt in ihrer Gänze zu erkunden gibt es Fahrten mit einem Oldtimer quer durch die Metropole. Neben historischen Ecken bietet Havanna in Folge von Renovierungsarbeiten der letzten Jahren eine moderne Flaniermeile mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
- Viñales: Bei einer Wanderung durch die Natur des Tals „Valle de Viñales kreuzt man Zuckerrohr-, Bananen-, Kaffee- und Tabakplantagen, ebenso wie Höhlen oder Seen. Hier empfiehlt sich ein Guide, um versteckte Ecken des Naturparadies zu können.
- Varadero: Die Stadt liegt im Nordosten und ist der beliebteste Badeort Kubas. Tagsüber laden türkisblaues Wasser und weiße Strände voller Palmen zur Erholung ein, während abends in Bars und Diskotheken durch die ansteckende Lebensfreude der Kubaner lange Nächte vorprogrammiert sind.
Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober und April
Durch sein subtropisches Klima und eine dauerhafte Durchschnittstemperatur von 25 Grad ist der karibische Inselstaat das ganze Jahr über eine Reise wert. Am besten eignet sich jedoch der Zeitraum von Mitte Oktober bis Ende April, von Mai bis Juli ist es aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schwül-heiß. Von August bis Oktober besteht Sturmgefahr und von Juni bis Oktober ist Regenzeit. Da in der Zeit von November bis April normalerweise wenig Niederschlag fällt und diese Periode als Trockenzeit gilt, sind diese Monate die beliebteste Reisezeit unter den Touristen.