Er schiebt es auf die Corona-Maske

Philipp Rösler will Sekt kaufen und muss seinen Ausweis zeigen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) ^spricht am Mittwoch (18.01.2012) in Berlin und stellt den Jahreswirtschaftsbericht 2012 vor. Die deutsche Wirtschaft wird nach zwei Boomjahren nach Einschätzung der Bundesregierung 2012 nur leicht zuleg
Rösler zum Jahreswirtschaftsbericht 2012
dpa, Stephanie Pilick

„Trotz grauer Haare“

Man sieht ihm sein Alter wohl nicht an: Der ehemalige Vizekanzler Philipp Rösler wurde beim Kauf einer Flasche Sekt nach seinem Ausweis gefragt, wie er auf Twitter mitteilte. „Trotz grauer Haare“, schrieb der Ex-FDP-Vorsitzende amüsiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Am Ende durfte Rösler den Sekt mitnehmen

Rösler nahm die Sache offenbar mit Humor und schob die Verwirrung an der Supermarktkasse auf die Gesichtsmaske, die er gemäß der Corona-Bestimmungen beim Einkaufen trug. „Also die #Maskenpflicht ist doch gar nicht so schlecht“, so der ehemalige Politiker. Sie verdeckt nämlich nicht nur Mund und Nase sondern wohl auch einige Fältchen und andere Alterserscheinungen.

Die Flasche Sekt durfte Rösler mitnehmen, nachdem er seinen Ausweis vorgezeigt hatte. Er ist nämlich schon 47 Jahre alt. Sekt darf in Deutschland an Personen ab 16 Jahren verkauft werden.