Wirtschaft wächst seit Jahren, Arbeitslosenzahlen drastisch geschrumpft

Jobwunder in Sonneberg: Hier reißen sich Arbeitgeber um neue Mitarbeiter

Sonneberg: Wer hier arbeitet, ist glücklich Jobwunder in Thüringen
01:05 min
Jobwunder in Thüringen
Sonneberg: Wer hier arbeitet, ist glücklich

30 weitere Videos

In Sonneberg werden keine Berge, aber Flüsse versetzt

Sonneberg in Thüringen ist das Positivbeispiel für boomende Wirtschaft im Osten Deutschlands. Die Arbeitslosenzahlen sind im Keller, die größte Sorge der Arbeitgeber ist es, qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Denn die Auftragsbücher sind voll, die Unternehmen wachsen. Dieses Wachstum fördert die Kommune. Bürgermeister Heiko Voigt hat dafür zwar keine Berge versetzt, aber einen Fluss, wie er im Video erklärt. Dort sehen Sie drei Gründe für das Jobwunder von Sonneberg.

Weniger als 1.000 Arbeitslose im Landkreis Sonneberg

Der gebürtige Sonneberger Heiko Voigt hat den Aufschwung mitgestaltet. 2005 lag die Arbeitslosenquote hier noch bei 13,1 Prozent. Damals war - bei fünf Millionen Arbeitslosen in ganz Deutschland - kein Aufschwung in Sicht. Doch Sonneberg hat diesen beeindruckend vollbracht. Im November 2018 weist die Arbeitsagentur 3,3 Prozent Arbeitslosenquote aus. In absoluten Zahlen sind in Sonneberg weniger als 1.000 Menschen arbeitslos.

Die Wirtschaft ist so stark gewachsen, dass sich die Unternehmer um neue Mitarbeiter reißen. Sie locken auf der Suche nach qualifizierten Arbeitnehmern mit geregelten Arbeitswochen, freien Wochenenden, mehr Urlaubstagen und zahlreichen Sonderzahlungen. Auch Sonneberg selbst bietet viel, wovon anderswo keiner zu träumen wagt. Der Wohnraum hier ist günstig, die Kommune hat sogar eine Kindertagesstätte im 24-Stunden-Betrieb.