Ist ein Klaps auf den Po ok?
30 weitere Videos
Ein Klaps auf den Po ist ok. Mit dieser Aussage können 28 Prozent der Deutschen leben. Aber was macht so ein angeblich harmloser Schlag mit einem Kind?
Ihr Kinderzimmer verwandeln Lucy und Bruder Henry gerne mal in ein kleines Schlachtfeld. Wieder aufräumen, das fällt allerdings meist schwer - und Mama Katja muss mit Fernsehverbot durchgreifen. Einen Klaps oder eine Ohrfeige? Das kam trotzdem noch nie in Frage - auch wenn‘s manchmal vielleicht schwerfällt.
Dabei ist Katja May selbst noch mit dem ein oder anderen Klaps groß geworden. Heute ist bekannt: Gewalt durch Elternhand kann, in welcher Form auch immer, aber auch erhebliche Folgen bei Kindern haben. Es können konkrete Ängste sein, es könnte weniger gut gelingen, Konflikte zu lösen, weil Konflikte Angst machen. Kinder sind dann weniger selbstständig, in ihrer Autonomie gestört.
Immerhin: Während Anfang der 1990er sogar mehr als jeder Zweite Deutsche eine Ohrfeige ok fand, sind es laut einer aktuellen RTL-Forsa-Umfrage jetzt nur noch 28 Prozent. 70 Prozent sehen das anders. Kreativ sein und sich andere Maßnahmen überlegen - dazu rät die Psychologin Haik Schönherr. Welche Maßnahmen das sind, erfahren Sie im Video.
Weitere spannende Geschichten rund um das Thema Familie sehen Sie in unserem Video-Player. Klicken Sie doch mal durch.