24. März 2017 - 11:34 Uhr
Die Zeitumstellung bringt die innere Uhr durcheinander
Der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit macht einer Umfrage zufolge besonders Frauen zu schaffen. 46 Prozent haben wegen der Zeitumstellung kurzzeitig Probleme mit dem Schlafrhythmus. Bei den Männern sind es 36 Prozent, wie aus einer Forsa-Umfrage für die KKH-Allianz hervorgeht.
Demnach braucht die Mehrheit der Betroffenen ein paar Tage, um wieder in den normalen Schlafrhythmus zu kommen. Neun Prozent der Frauen und vier Prozent der Männer berichteten, unter der Zeitumstellung sogar zu leiden.