Innenminister entlässt Landespolizeipräsidenten

Hessens Landespolizeipräsident Norbert Nedela muss seinen Posten räumen. Innenminister Boris Rhein (CDU) erklärte in Wiesbaden, mit Nedela gebe es "Differenzen in Fragen der Führung der hessischen Polizei". Er wolle dem Kabinett bei der Sitzung vorschlagen, Nedela in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen. "Als neuen Landespolizeipräsidenten werde ich den jetzigen Inspekteur der hessischen Polizei, Udo Münch, vorschlagen", sagte Rhein in einer Mitteilung.

Nach einem Bericht der 'Bild'-Zeitung hat Nedela bereits vergangene Woche seinen Posten geräumt. In den vergangenen Wochen hatte es wiederholt Berichte über Querelen bei der hessischen Polizei gegeben. Gegen die Chefin des Landeskriminalamtes (LKA), Sabine Thurau, läuft ein Ermittlungsverfahren, weil sie vor Gericht gelogen haben soll.

Nedela war 2003 zum obersten Polizisten des Landes ernannt worden. Zuletzt hatte es auch Vorwürfe von Beamten gegeben, bei der hessischen Polizei würden geheime Personalakten mit negativen Bewertungen geführt. Nedela hatte dies zurückgewiesen.