Impfung gegen Masern: Kommt bald die Impfpflicht?

Kommt bald die Impfpflicht für Masern?

Die Masern sind alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit. Sie sind gefährlich und hochansteckend. Bei Komplikationen, die zwar nur selten auftreten, können Masern tödlich enden. Das Robert-Koch-Institut registrierte im laufenden Jahr bis zum 17. Juni insgesamt 905 Masernfälle, die meisten davon aus Bayern und Berlin. In Köln wurde jetzt sogar eine Schule geschlossen, weil dort zehn Kinder infiziert sind.

Impfung gegen Masern: Kommt bald die Impfpflicht?
Masern sollten nicht unterschätzt werden. Mit einer Impfung können Sie sich schützen.
Dan Race - Fotolia

Es gibt eine Impfung, doch viele Eltern lassen ihren Kindern diesen Schutz nicht zukommen. Gesundheitsminister Daniel Bahr denkt deshalb jetzt offen über eine Impfpflicht nach. Bislang ist es den Eltern freigestellt, ob sie ihre Kinder gegen die Masern impfen lassen oder nicht. Bahr findet es aber geradezu verantwortungslos, wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. In anderen Ländern wie zum Beispiel in Skandinavien und den Vereinigten Staaten, wo es eine Impfpflicht gibt, seien Masern de facto ausgerottet.